Startseite Welt Russische Atom-U-Boot feuert Marschflugkörper bei Militärübung ab

Russische Atom-U-Boot feuert Marschflugkörper bei Militärübung ab

Russian,President,Vladimir,Putin,Speaks,At,His,Annual,Press,Conference.
miss.cabul / Shutterstock.com

Russische Atom-U-Boot feuert Marschflugkörper bei Militärübung ab.

Gerade lesen andere

Ein russisches atomgetriebenes U-Boot hat bei einer Militärübung im Pazifik heimlich eine Rakete abgefeuert, teilte das russische Verteidigungsministerium mit.

Raketenstart von U-Boot „Krasnojarsk“

Die Rakete wurde von der „Krasnojarsk“ abgefeuert, einem modernen Atom-U-Boot, das mit nuklear bestückbaren ballistischen Raketen ausgestattet werden kann.

Kalibr-Marschflugkörper im Test eingesetzt

Laut russischen Angaben handelte es sich bei der abgefeuerten Rakete um einen Kalibr-Marschflugkörper, der ein Küstenziel erfolgreich traf.

Über 1.100 Kilometer bis zum Ziel

Die Rakete soll eine Entfernung von über 1.100 Kilometern zurückgelegt haben, bevor sie ihr Ziel auf dem Testgelände Kura auf der Halbinsel Kamtschatka erreichte.

Lesen Sie auch

U-Boot manövrierte heimlich ins Einsatzgebiet

Die russische Militärführung betonte, dass sich das U-Boot „Krasnojarsk“ heimlich in Position gebracht habe, bevor es den Start durchführte.

Strategische Bedeutung unterstrichen

Die Aktivitäten der Pazifikflotte stehen seit Russlands Invasion in die Ukraine zunehmend im Fokus. Präsident Wladimir Putin hat eine weitere Aufrüstung der Marine angekündigt.

Putin: Atom-U-Boote sichern Russlands Zukunft

Putin versprach, die russische Flotte mit zusätzlichen atomgetriebenen U-Booten zu verstärken – dies sei entscheidend für die Sicherheit Russlands „über Jahrzehnte hinweg“.

Putin schlägt vorübergehende Waffenruhe vor

Unabhängig davon schlug Putin am Montag eine vorübergehende Waffenruhe in der Ukraine vom 8. bis 10. Mai vor – zeitgleich mit den russischen Feierlichkeiten zum „Tag des Sieges“.

Schutz der Feierlichkeiten zum „Tag des Sieges“

Durch die Waffenruhe sollen die Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Sieges über Nazi-Deutschland ohne Gefahr durch ukrainische Angriffe stattfinden können.

Kiews Reaktion steht noch aus

Bislang hat die Ukraine offiziell noch nicht auf den russischen Vorschlag zur Waffenruhe reagiert.

Lesen Sie auch

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: