Eine Welpentrainerin hat eine effektive und einfache Methode vorgestellt, mit der Hunde lernen, nicht mehr an Menschen oder Gegenständen hochzuspringen – und das innerhalb weniger Tage.
Gerade lesen andere
Die meisten Menschen, die einen Hund hatten oder mit einem Welpen in Kontakt gekommen sind, wissen, dass diese gern hochspringen, um jemanden zu begrüßen. Auch wenn dies oft eine freundliche Geste des Hundes ist, kann es störend oder unangenehm sein – besonders für Kinder oder ältere Menschen.
Um neuen Hundebesitzern bei diesem Problem zu helfen, hat Hundetrainerin Kim Paciotti ihre besten Tipps geteilt. Sie ist bekannt für ihr „Empowered Puppy Program“ und gibt regelmäßig Ratschläge auf Instagram, wo sie über 217.000 Follower hat.
Das berichtet die Express.
In einem ihrer neuesten Videos zeigt sie, wie sie einen Labradorwelpen trainiert, nicht mehr an einem kleinen Zaun hochzuspringen. Wenn der Welpe springt, ignoriert Kim ihn vollständig. Sie vermeidet Blickkontakt, spricht nicht und berührt ihn auch nicht. Sobald der Welpe mit allen vier Pfoten wieder auf dem Boden steht, lobt sie ihn und gibt ihm ein Leckerli.
Lesen Sie auch
Sie erklärt, dass der Ort der Belohnung entscheidend ist: Wenn man den Hund belohnt, während er springt, wird er weiterhin springen, um Aufmerksamkeit oder Leckerlis zu bekommen. Wenn man ihn hingegen belohnt, während er mit den Pfoten am Boden bleibt, lernt er, dass es sich lohnt, unten zu bleiben.
Kim wiederholt den Vorgang, indem sie den Raum betritt und verlässt. Jedes Mal, wenn der Welpe aufhört zu springen und ruhig auf dem Boden steht, bekommt er eine Belohnung. Sie weist darauf hin, dass ein „Nein“ oder ein physisches Herunterdrücken des Hundes ihm tatsächlich beibringen kann zu springen – da er so eine Reaktion erhält.
Am Ende des Videos testet sie den Welpen, indem sie sich hinsetzt und auf ihr Knie klopft – als Einladung zum Springen. Wenn der Welpe stehen bleibt und nicht springt, wird er belohnt.
Ihre Methode funktioniert auch bei anderen Formen des Hochspringens, zum Beispiel wenn Hunde versuchen, auf die Küchenarbeitsplatte zu springen. Sie empfiehlt, den Hund springen zu lassen, zu warten, und ihn dann zu belohnen, wenn er wieder herunterkommt – aber man sollte nicht für immer die gleiche Handlung belohnen. Fordere stattdessen vor der nächsten Belohnung ein neues Verhalten ein.
Das Video hat über 724.000 Likes erhalten, und viele Menschen haben sich für ihre Hilfe bedankt. Ein Nutzer schrieb, dass ihr Hund nun flach über den Boden kriecht, um jemanden zu begrüßen – was sie sowohl amüsant als auch wesentlich angenehmer finden als das Anspringen von Gästen.
Viele Kommentierende betonen außerdem, wie viel wirkungsvoller positive Verstärkung im Vergleich zu Strafen ist.