Die Idee, ein Fahrrad per Drohne zu schicken, war völlig neu.
Gerade lesen andere
Die Idee, ein Fahrrad per Drohne zu schicken, war völlig neu.
Allein hinter feindlichen Linien

Ein ukrainischer Soldat war nach einem russischen Angriff isoliert, bei dem drei seiner Kameraden ums Leben kamen.
Eingekesselt und vollständig umstellt, gelang es ihm, per Funk seine Position an seine Einheit durchzugeben – in der Hoffnung auf Rettung.
Da eine Rettungsmission am Boden nahezu unmöglich war, stand seine Einheit vor einer kritischen Entscheidung: ihn zurücklassen oder eine kreative Lösung finden.
Lesen Sie auch
Ein Plan aus der Verzweiflung geboren

Da eine Bergung zu Fuß zu gefährlich war, kam die Brigade des Soldaten auf eine überraschende Idee.
Sie wollten ein Elektrofahrrad per Drohne schicken.
Es war schnell, leise und könnte funktionieren. Die Hoffnung war, dass der Soldat damit den russischen Patrouillen entkommen konnte.
Drohnenlieferung im Kriegsgebiet

Die Drohne flog über feindliches Gebiet und ließ das Fahrrad in der Nähe des eingeschlossenen Soldaten fallen. „Tankist“, wie er von seiner Einheit genannt wurde, sprang auf.
Er fuhr los, geleitet von seinen Kameraden über Funk. „Bleib rechts! Fahr auf der Straße!“ riefen sie ihm zu.
Letzter Widerstand mit nur einer Granate

Bevor er vollständig entkommen konnte, stand der Soldat vor einer letzten Bedrohung. Eine russische Drohne näherte sich – und er hatte nur eine einzige Granate.
Er warf sie – ein Treffer.
Die Explosion zerstörte die Drohne und einen russischen Soldaten in der Nähe. Seine Waffe hatte eine Ladehemmung, aber er kämpfte weiter.
Keine Munition, kein Gewehr – und doch im Einsatz

Tankist erinnerte sich später: „Meine Waffe klemmte. Keine Munition. Nur eine Granate.“
Er hatte seiner Einheit bereits gemeldet, dass seine Kameraden tot seien. Trotzdem hielt er die Stellung, bis er fliehen konnte.
Die Flucht war nicht nur Glück – sie war das Ergebnis von schnellem Denken und purer Willenskraft.
Der Wille eines Soldaten und die Geschwindigkeit eines Fahrrads

Die Brigadekommandanten gaben zu, dass sie so etwas noch nie gemacht hatten.
Die Idee, ein Fahrrad per Drohne zu schicken, war völlig neu. Doch in diesem Fall funktionierte es.
Dank schnellem Denken und der Tapferkeit von Tankist wurde aus einer aussichtslosen Lage eine spektakuläre Rettung.