Startseite Deutschland Deutschlands liebste Freizeitbeschäftigungen – das sagen die Zahlen

Deutschlands liebste Freizeitbeschäftigungen – das sagen die Zahlen

Deutschlands liebste Freizeitbeschäftigungen – das sagen die Zahlen
Shutterstock

So nutzt Deutschland seine freie Zeit.

Gerade lesen andere

Fast alle Deutschen verbringen ihre Freizeit online

Erstaunliche 98 % der Deutschen gehen mindestens einmal pro Woche in ihrer Freizeit online, wie eine neue, am Dienstag veröffentlichte Umfrage zeigt. Zum Vergleich: Im Jahr 2010 waren es nur 51 %.

Das berichtet Digi24.

Internetnutzung ist die beliebteste Freizeitbeschäftigung

Die vom Hamburger Stiftung für Zukunftsfragen durchgeführte Studie zeigt, dass Surfen im Internet heute die am häufigsten ausgeübte Freizeitaktivität in Deutschland ist – noch vor allen traditionellen Beschäftigungen.

Fernsehen und Musik bleiben Dauerbrenner

Trotz des digitalen Wandels bleiben klassische Unterhaltungsmöglichkeiten gefragt: 83 % der Befragten gaben an, mindestens einmal pro Woche fernzusehen oder Musik zu hören – damit liegen diese Aktivitäten auf Platz zwei.

Gaming und Chats auf digitalen Geräten im Aufwind

Auch das Spielen von Games und das Chatten über Smartphones, Tablets oder Computer ist inzwischen fester Bestandteil der Freizeitgestaltung: 79 % der Befragten tun dies wöchentlich.

Tagträumen ist ebenfalls weit verbreitet

Lesen Sie auch

Nicht jede Freizeitbeschäftigung ist digital: 73 % der Umfrageteilnehmer gaben an, dass sie sich mindestens einmal pro Woche in Tagträumereien verlieren – ein stiller Rückzugsort im Alltag.

Tiefgründige Gespräche bleiben wichtig

Sinnvolle Gespräche sind den Menschen weiterhin wichtig: Rund 68 % sprechen wöchentlich über bedeutende Themen – ein Zeichen dafür, dass der persönliche Austausch nicht aus der Mode gekommen ist.

Zeit mit dem Partner hat einen hohen Stellenwert

Auch die gemeinsame Zeit mit dem oder der Liebsten gehört zum festen Wochenrhythmus vieler Menschen in Deutschland: 64 % verbringen regelmäßig Zeit mit ihrer Partnerin oder ihrem Partner.

Ein rasanter digitaler Wandel in nur 15 Jahren

Der Anstieg der Internetnutzung von 51 % im Jahr 2010 auf heute 98 % zeigt, wie tief das Digitale mittlerweile in den Alltag und die Freizeit der deutschen Bevölkerung eingedrungen ist.

Umfrageergebnisse mit breiter Datenbasis

Die Studie basiert auf Interviews mit 3.000 Personen, die im Juni durchgeführt wurden. Die breite Teilnehmergruppe bietet einen vielfältigen Einblick in das Freizeitverhalten in ganz Deutschland.

Alte Gewohnheiten treffen auf neue Technologien

Lesen Sie auch

Ob Fernsehen oder Chatten – die Freizeitgestaltung in Deutschland ist heute ein Mix aus traditionellen Vorlieben und digitalen Möglichkeiten. Sie zeigt eine Gesellschaft, die vernetzt ist, aber weiterhin Wert auf persönliche Momente legt.

Ads by MGDK