Startseite Haus und Garten So reifen grüne Tomaten im Herbst sicher nach

So reifen grüne Tomaten im Herbst sicher nach

tomato, tomat
Shutterstock

So machen Sie das Beste aus grünen Tomaten

Gerade lesen andere

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt zum Ernten

Im September heißt es: Tomaten runter vom Strauch. Sobald die Temperaturen fallen, drohen Schäden an der Frucht. Wer zu lange wartet, riskiert, dass Tomaten unbrauchbar werden – oder Schädlinge und Pilze anlocken.

Das berichtet Mirror.

Grüne Tomaten? Kein Grund zur Sorge

Auch wenn viele Früchte noch grün sind, gibt es keinen Grund zur Panik. Mit wenigen einfachen Maßnahmen lassen sich Tomaten auch jetzt noch zuverlässig zur Reife bringen – direkt an der Pflanze oder sogar danach.

Monty Dons Methode: Blätter entfernen

Laut Gartenexperte Monty Don ist der wichtigste Schritt, die unteren Blätter zu entfernen.

„So bekommen die Früchte mehr Licht und Luft, was den Reifeprozess beschleunigt und Krankheiten vorbeugt“, erklärt er.

Neue Blüten ausbrechen – Fokus aufs Reifen

Lesen Sie auch

Zusätzliche Blüten und kleine Fruchtansätze sollten jetzt entfernt werden. So steckt die Pflanze all ihre Energie in die vorhandenen Tomaten – statt in neues Wachstum, das keine Zeit mehr zum Reifen hat.

Weniger gießen, richtig düngen

Mit sinkenden Temperaturen braucht die Pflanze weniger Wasser – sonst könnten die Früchte platzen. Stattdessen hilft regelmäßige Düngung mit Flüssigseetang oder Beinwell, um die Reifung zu fördern.

Der Bananen-Trick für spätes Nachreifen

Sind Ende September noch viele grüne Tomaten übrig, lassen sie sich ganz einfach nachreifen. In eine Schublade legen – zusammen mit einer Banane. Das von der Banane abgegebene Ethylen sorgt dafür, dass die Tomaten rot werden.

So gelingt die Späternte garantiert

Mit etwas Pflege und ein paar gezielten Handgriffen steht einer reichen Tomatenernte im Herbst nichts im Weg. Ob direkt vom Strauch oder nachgereift – die Mühe lohnt sich bis zur letzten Frucht.

Dieser Artikel wurde von Amalie Lynge erstellt und veröffentlicht, wobei möglicherweise KI für die Erstellung verwendet wurde