Startseite Haus und Garten So wirst du Terrassen-Unkraut auf Dauer los – ganz ohne...

So wirst du Terrassen-Unkraut auf Dauer los – ganz ohne Gift

Weeds / Ukrudt
Shutterstock.com

Der Salz-Trick gegen Unkraut.

Gerade lesen andere

Unkraut zwischen Pflastersteinen ist lästig – und viele greifen sofort zu teuren Chemiekeulen. Doch es geht auch einfacher: Mit kochendem Wasser und etwas Salz wirst du das Unkraut schnell, günstig und umweltfreundlich los. So funktioniert’s:

Sag Unkraut auf der Terrasse günstig und sicher den Kampf an

Unkraut auf Terrassen ist ein ständiges Ärgernis. Es wächst in den kleinsten Ritzen zwischen Pflastersteinen oder breitet sich in feuchten, schattigen Ecken aus.

Statt zu teuren und umweltschädlichen Mitteln zu greifen, gibt es eine einfache und ungiftige Lösung, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast.

Das berichtet Mirror.

Warum sich Unkraut so leicht auf Terrassen verbreitet

Sobald sich etwas Erde oder organisches Material in Fugen sammelt – und das passiert schnell – entstehen ideale Bedingungen für Unkraut.

Lesen Sie auch

Besonders in geschützten, feuchten Bereichen finden Pflanzen beste Wachstumschancen.

Herkömmliche Unkrautvernichter helfen zwar, belasten aber die Umwelt und sind nicht gerade günstig.

Nachhaltigkeitsexpertin verrät ihren Trick

Die britische Nachhaltigkeitsexpertin Nancy Birtwhistle zeigt, wie sie ihre Terrassenfugen ganz ohne Chemie sauber hält.

Sie erklärt: „Kauft keinen Unkrautvernichter wie Path Clear. Diese Mittel sind giftig, schlecht für die Umwelt und teuer. Wir können das viel einfacher, günstiger und sicherer machen.“

Nur zwei Hausmittel: kochendes Wasser und Salz

Nancy schüttet kochendes Wasser direkt aus dem Wasserkocher auf das Unkraut und gibt dann eine kleine Prise Salz darauf.

Lesen Sie auch

Bereits nach drei bis vier Tagen seien selbst hartnäckige Löwenzahnpflanzen komplett abgestorben. Ihr Fazit: „Die kommen diese Saison nicht mehr zurück.“

So wirkt Salz gegen Unkraut

Salz entzieht den Pflanzenzellen Wasser, was zu schneller Austrocknung führt. Gleichzeitig wird die Nährstoffaufnahme blockiert.

Besonders effektiv ist diese Methode bei Pflasterfugen, in denen sich Unkraut oft ungestört ausbreitet. Bereits nach wenigen Tagen sind die Pflanzen abgestorben.

Anwendungstipps für den Außenbereich

In Nancys Fall war die Terrasse im Gewächshaus geschützt – eine einmalige Anwendung genügte.

Auf offenen Terrassen kann Regen das Salz jedoch wegspülen. In solchen Fällen sollte die Behandlung nach Bedarf wiederholt werden, um den Effekt dauerhaft zu sichern.

Auch ohne Salz wirksam – berichten Nutzer

Lesen Sie auch

Viele Nutzerinnen und Nutzer auf Instagram berichteten, dass sogar nur heißes Wasser hilft.

Eine Nutzerin schrieb: „Ich habe es mit kochendem Wasser versucht, ohne Salz – das Gras im Kies war trotzdem weg.“

Das zeigt: Schon ein einfacher Griff zum Wasserkocher kann große Wirkung haben.

Fazit: Günstig, umweltfreundlich und wirkungsvoll

Mit nur zwei natürlichen Mitteln – Wasser und Salz – lassen sich Terrassenfugen effektiv von Unkraut befreien.

Ohne Chemie, ohne hohen Aufwand, ohne Kosten. Wichtig ist nur: regelmäßig nachbehandeln, besonders bei Regen. So bleibt deine Terrasse sauber und unkrautfrei – ganz ohne Giftstoffe.

Lesen Sie auch

Dieser Artikel wurde von Amalie Lynge erstellt und veröffentlicht, wobei möglicherweise KI für die Erstellung verwendet wurde