KI-unterstütztes Glück? Frau gewinnt 100.000 Dollar mit ChatGPT-generiertem Lottoschein
Gerade lesen andere
KI-unterstütztes Glück? Frau gewinnt 100.000 Dollar mit ChatGPT-generiertem Lottoschein
ChatGPT hilft Frau, 100.000 Dollar in US-Lotterie zu gewinnen

Eine 45-jährige Frau aus Michigan hat laut einem Bericht von Digi24 unter Berufung auf die Nachrichtenagentur UPI 100.000 US-Dollar in der Powerball-Lotterie gewonnen – nachdem sie Zahlen verwendet hatte, die von ChatGPT vorgeschlagen wurden.
Die Frau, die sonst nur spielt, wenn die Jackpots die Milliardengrenze überschreiten, erklärte, sie habe sich bei der Ziehung am 6. September an die KI gewandt, um ihre Glückszahlen zu generieren.
So kam es zum Gewinn

Die Einwohnerin Michigans traf vier der fünf weißen Kugeln – plus die rote Powerball-Zahl – und gewann damit 50.000 US-Dollar.
Dank der Zusatzoption „Power Play“, die sie zu ihrem Tippschein hinzugefügt hatte, verdoppelte sich ihr Gewinn jedoch auf insgesamt 100.000 US-Dollar, wie News.ro berichtet, das ebenfalls von Digi24 zitiert wird.
„Ich habe ChatGPT nach einer Kombination gefragt“

Lesen Sie auch
„Ich spiele Powerball nur, wenn der Jackpot riesig ist – und dieser lag über einer Milliarde Dollar, also habe ich ein Los gekauft“, sagte die Frau gegenüber UPI, wie News.ro und Digi24 berichten.
„Ich habe ChatGPT nach einer Kombination von Powerball-Zahlen gefragt, und genau diese habe ich auf meinen Tippschein gesetzt.“
Nachdem sie die Ergebnisse online überprüft hatte, dachte sie zunächst, sie habe 50.000 Dollar gewonnen – bis sie sich in ihr Konto der Michigan Lottery einloggte und feststellte, dass sich ihr Gewinn dank der Power-Play-Option auf 100.000 Dollar verdoppelt hatte.
Was sie mit dem Geld vorhat

Wie sie gegenüber UPI erklärte – in Zitaten, die von News.ro und Digi24 veröffentlicht wurden –, waren sie und ihr Ehemann von dem Gewinn völlig überwältigt.
„Wir konnten es nicht glauben“, sagte sie. Sie plant, mit dem Geld ihr Haus abzubezahlen und Ersparnisse anzulegen – ein pragmatischer Schritt nach diesem unerwarteten, KI-unterstützten Geldsegen.
Lotto-Beamte geben Warnung heraus

Während die Geschichte in den sozialen Medien und unter Technikbegeisterten für Erheiterung sorgt, betonen die Lotteriebehörden:
„Die Ergebnisse aller Lotterieziehungen sind zufällig und können nicht mithilfe künstlicher Intelligenz vorhergesagt werden.“
Lesen Sie auch
Dieser Artikel wurde von auk1 erstellt und veröffentlicht, wobei möglicherweise KI für die Erstellung verwendet wurde