Startseite Deutschland Miele macht den Anfang: Die große Flucht deutscher Firmen nach...

Miele macht den Anfang: Die große Flucht deutscher Firmen nach Polen

Miele macht den Anfang: Die große Flucht deutscher Firmen nach Polen
Foto: Wikimedia Commons

Der riskante Trend zur Verlagerung nach Polen.

Gerade lesen andere

Die Entscheidung des deutschen Traditionsunternehmens Miele, einen Teil seiner Produktion nach Polen zu verlagern, hat eine breite Diskussion über die Attraktivität Polens für Unternehmensverlagerungen ausgelöst. 

Polen ist inzwischen zum bevorzugten Standort für viele europäische Unternehmen geworden, die von den niedrigeren Produktionskosten und dem Fachkräfteangebot angezogen werden. 

Diese Entwicklung wird durch eine Gesetzesänderung im Jahr 2021 unterstützt, die es Unternehmen erleichtert, ihre Produktion zu verlagern. 

Die Energieversorgung in Polen, die überwiegend auf Kohlekraft basiert, scheint dabei für die Unternehmen eine untergeordnete Rolle zu spielen, obwohl dies aus klimapolitischer Sicht bedenklich ist. 

Lesen Sie auch

Der Trend zur Verlagerung wird zusätzlich durch den zunehmenden Fachkräftemangel in Deutschland und die im Vergleich niedrigeren Löhne in Polen verstärkt, so FOCUS online

Große Konzerne wie VW, Mercedes und Ikea haben diesen Schritt bereits vollzogen und Produktionsstätten in Polen errichtet. 

Die Verlagerung deutscher Unternehmen nach Polen wirft Fragen bezüglich der 

Nachhaltigkeit und der langfristigen Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft auf. 

Trotz der offensichtlichen wirtschaftlichen Vorteile für die Unternehmen bleibt die Sorge, dass diese Entwicklung zu einer Vernachlässigung von Umweltstandards und einer Schwächung des Wirtschaftsstandorts Deutschland führen könnte.

Lesen Sie auch

Ads by MGDK