Startseite Autos E-Autos könnten stärker verschmutzen als Diesel – nur nicht aus...

E-Autos könnten stärker verschmutzen als Diesel – nur nicht aus dem Auspuff

Electric Vehicle, EV, Elbil
Shutterstock.com

E-Autos könnten stärker verschmutzen als Diesel – nur nicht aus dem Auspuff.

Eine aktuelle Studie der University of Southampton zeigt: Elektroautos (EVs) könnten mehr gesundheitsschädliche Partikel ausstoßen als Diesel – und das hat nichts mit dem Auspuff zu tun.

Bremsstaub birgt ernsthafte Gesundheitsrisiken

Forscher fanden heraus, dass Partikel aus Bremsen von E-Autos für Lungenzellen toxischer sein können als Dieselabgase – ein Hinweis auf bisher unterschätzte Gesundheitsgefahren.

Woher die Verschmutzung wirklich kommt

Auch wenn E-Autos keine Abgase ausstoßen, erzeugen sie dennoch Schadstoffe – durch Bremsstaub, Reifenabrieb und Reibung auf der Fahrbahn.

Schwerere Fahrzeuge, mehr Partikelemissionen

Laut Professor Matthew Loxham sind E-Autos schwerer als Benzin- oder Dieselfahrzeuge – dadurch werden Bremsen, Reifen und Straßenbeläge stärker belastet, was zu mehr nicht-abgasbedingten Emissionen führt.

Nicht-abgasbedingte Emissionen könnten zunehmen

„Wenn wir von Diesel- und Benzinfahrzeugen auf E-Autos umsteigen, werden nicht-abgasbedingte Partikelemissionen nicht verschwinden“, so Loxham.
„Im Gegenteil – sie könnten sogar zunehmen.“

Das Material der Bremsbeläge macht den Unterschied

Bremsstaub von asbestfreien Belägen mit hohem Kupferanteil war in der Studie toxischer für Lungenzellen als Dieselabgase.
Am zweitschädlichsten waren Keramikbremsbeläge.

Die Gefahr durch PM2.5

Diese ultrafeinen Partikel, bekannt als PM2.5, können tief in die Lunge und sogar in den Blutkreislauf eindringen – sie tragen weltweit zu Millionen vorzeitigen Todesfällen bei.

E-Autos sind nicht so „sauber“, wie viele denken

Studienleiter James Parkin erklärt:
„Die meisten Menschen verbinden Autoverunreinigung mit Auspuffgasen … Aber auch E-Autos stoßen Partikel aus – durch Reibung und Verschleiß.“

Gesetzgebung hinkt hinterher

Während viele Vorschriften auf die Reduktion von Abgasen abzielen, gibt es kaum Regulierungen für Bremsen-, Reifen- und Straßenabrieb.

Gibt es Lösungen?

Einige Elektroautos nutzen regeneratives Bremsen, um den Bremsstaub zu reduzieren – jedoch ist der Effekt begrenzt.

Mercedes testet nahezu staubfreies Bremssystem

Mercedes entwickelt derzeit ein neues Bremssystem, das direkt im Elektromotor integriert ist. Bis zu 98 % der Bremsvorgänge sollen so ohne Kontakt zur Bremsscheibe erfolgen – und somit keinen Bremsstaub mehr erzeugen.

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: