Es wird eine Anweisung aus dem Jahr 2015 aufheben, die darauf abzielte, illegale Migration zu verringern.
Gerade lesen andere
Es wird eine Anweisung aus dem Jahr 2015 aufheben, die darauf abzielte, illegale Migration zu verringern.
Deutschland verschärft Grenzkontrollen

Der deutsche Innenminister Alexander Dobrindt hat am Mittwoch eine Anordnung zur Verschärfung der Grenzkontrollen erlassen – konkret sollen undokumentierte Migranten, einschließlich Asylbewerbern, abgewiesen werden.
Klarheit, Konsequenz, Kontrolle

Die deutsche Zeitung Bild berichtete zuerst über die Entscheidung. Dobrindt betonte, dass es sich bei der neuen Maßnahme um eine Frage der „Klarheit, Konsequenz und Kontrolle“ handle.
Abkehr von Merkels Kurs

Eine Weisung aus dem Jahr 2015, erlassen von der damaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel, erlaubte die Einreise von undokumentierten Migranten nach Deutschland – mit dem Ziel, irreguläre Migration besser zu steuern. Merkels Amtszeit war geprägt von der massenhaften Aufnahme von Asylsuchenden, insbesondere syrischer Flüchtlinge aus dem Bürgerkrieg.
Lesen Sie auch
3000 zusätzliche Beamte

Dobrindt kündigte zudem an, dass 3.000 zusätzliche Beamte zur Grenzsicherung entsendet werden – damit steigt die Gesamtzahl auf 14.000 Einsatzkräfte.
Ist das rechtlich zulässig?

Die Zurückweisung von Asylbewerbern ist rechtlich umstritten. Doch bereits im Vorfeld der Bundestagswahl hatte der neugewählte Kanzler Friedrich Merz angekündigt, die Migration stärker zu begrenzen.
Abstimmung mit Nachbarländern

Die Regierungskoalition aus Merz’ konservativer Partei und den Sozialdemokraten erklärte, dass die verschärften Grenzmaßnahmen in Abstimmung mit den Nachbarstaaten erfolgen sollen.