Fünf Monate Stillstand: Riedbahn wird umfassend saniert

Olivia Rosenberg

29 Wochen vor

|

15/07/2024
Deutschland
Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock
Was Pendler und Reisende jetzt wissen müssen

JETZT LESEN AUCH ANDERE

Seit heute ist die wichtige Bahnstrecke zwischen Frankfurt am Main und Mannheim, auch bekannt als "Riedbahn", für mindestens fünf Monate gesperrt.

Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenden Sanierungsprojekts, bei dem die 70 Kilometer lange Strecke von Grund auf erneuert wird.

Dazu gehören die Erneuerung von Gleisen, Weichen, Unterbau, Kabeln und Lärmschutzwänden sowie die Digitalisierung der Steuerungssysteme.

Der Nahverkehr wird durch Busse ersetzt, während der Fern- und Güterverkehr umgeleitet wird. Diese Sperrung betrifft jeden siebten deutschen Fernverkehrszug, und die Fahrtzeiten verlängern sich erheblich.

Die Tagesschau berichtet, dass die Strecke täglich von mehr als 300 Zügen genutzt wird, darunter bis zu 16.000 Nahverkehrskunden.

Auch der Fernverkehr hat eine große regionale Bedeutung, da viele Menschen aus Mannheim oder Stuttgart nach Frankfurt pendeln. Für Güterzüge, die eine zentrale Rolle im europäischen Verkehrsnetz spielen, werden individuelle Fahrpläne erstellt.

Die Sanierung soll bis zum 14. Dezember abgeschlossen sein und verspricht eine stabilere und schnellere Bahnverbindung mit weniger Verspätungen. Trotz der zu erwartenden "besonderen Herausforderungen" für Reisende sieht die Deutsche Bahn die Sperrung als notwendiges Pilotprojekt für künftige Großsanierungen.