Jeder zehnte junge Mensch in Deutschland fühlt sich sehr einsam

Olivia Rosenberg

1 Woche vor

|

17/06/2024
Deutschland
Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock
Studie zeigt alarmierende Zahlen zur Einsamkeit.

Einsamkeit betrifft nicht nur ältere Menschen, sondern auch eine erhebliche Anzahl junger Menschen in Deutschland. 

Laut einer neuen Erhebung der Bertelsmann Stiftung fühlt sich etwa jeder zehnte junge Mensch im Alter von 16 bis 30 Jahren sehr einsam. Insgesamt sind 46 Prozent dieser Altersgruppe von moderater bis starker Einsamkeit betroffen. 

Besonders ausgeprägt ist das Gefühl der Einsamkeit bei jungen Menschen zwischen 19 und 22 Jahren.

Wie der Spiegel berichtet, hat sich die Situation im Vergleich zu früheren Studien leicht verbessert. Im Pandemiejahr 2021 und im vergangenen Jahr lag der Anteil der emotional Einsamen höher. 

Aktuell fühlen sich 60 Prozent der jungen Menschen emotional einsam, wobei 14 Prozent stark betroffen sind. Der Anteil der sozial Einsamen beträgt 39 Prozent, wobei zehn Prozent stark darunter leiden.

Die Studie zeigt auch, dass junge Frauen häufiger von Einsamkeit betroffen sind als junge Männer. 

Weitere besonders betroffene Gruppen sind junge Menschen, die geschieden, verwitwet, arbeitslos oder in mittelgroßen Städten leben, einen niedrigen Schulabschluss haben oder einen Migrationshintergrund aufweisen. 

Diese Gruppen weisen zudem eine geringere Lebenszufriedenheit auf.

Insgesamt liegt die Lebenszufriedenheit der jungen Menschen in Deutschland bei einem Durchschnittswert von 6,75 auf einer Skala von null (überhaupt nicht zufrieden) bis zehn (völlig zufrieden). 

Die Studie warnt zudem davor, dass Einsamkeit zu extremen politischen Einstellungen führen und das Vertrauen in die Demokratie beeinträchtigen kann.