Startseite Deutschland TV-Duell Wagenknecht vs. Weidel: Streit um politische Positionen eskaliert

TV-Duell Wagenknecht vs. Weidel: Streit um politische Positionen eskaliert

TV-Duell Wagenknecht vs. Weidel: Streit um politische Positionen eskaliert
Foto: photocosmos1 / Shutterstock.com

Was das Duell zwischen Wagenknecht und Weidel zeigt.

Gerade lesen andere

Im TV-Duell zwischen Sahra Wagenknecht und Alice Weidel prallten am 9. Oktober 2024 zwei der prominentesten Politikerinnen Deutschlands aufeinander.

Während beide beim Thema Ukraine-Krieg größtenteils übereinstimmten, zeigten sich bei der Wirtschaftspolitik und der Migrationsdebatte erhebliche Unterschiede.

Weidel, Vorsitzende der AfD, und Wagenknecht, Gründerin der neuen Partei BSW, lieferten sich einen Schlagabtausch über die aktuelle Lage in Deutschland und ihre Zukunftsvisionen.

Lesen Sie auch

Besonders hitzig wurde es, als Wagenknecht Weidel auf der Skala von eins bis zehn eine „Sechs“ in Bezug auf ihre politische Ausrichtung gab, was die Diskussion weiter anheizte.

Laut einem Bericht der Welt zeigte sich das Duell vor allem bei der Debatte um die Wirtschaftspolitik kontrovers.

Während Wagenknecht für Investitionen in die Infrastruktur plädierte, lehnte Weidel neue Schulden kategorisch ab und sprach sich für drastische Einsparungen aus.

Auch beim Thema Migration fanden beide Politikerinnen keine gemeinsame Linie: Während Weidel harte Maßnahmen forderte, betonte Wagenknecht, dass die AfD mit ihrer Rhetorik Ressentiments schüre.

Lesen Sie auch

Ads by MGDK