Startseite Essen Du denkst nicht darüber nach: Dein Körper speichert Nahrung über...

Du denkst nicht darüber nach: Dein Körper speichert Nahrung über mehrere Tage hinweg

Foto: Shutterstock.com

Hast du dich jemals gefragt, wie lange Essen tatsächlich im Körper bleibt?

Einige Lebensmittel passieren das Verdauungssystem schnell, während andere mehrere Tage im Körper verbleiben können.

Wir haben zusammengestellt, um welche Nahrungsmittel es sich handelt – und warum genau diese besonders langsam verdaut werden.

Fettige Lebensmittel

Foto: Shutterstock.com

Rotes Fleisch

Foto: Shutterstock.com

  • Rotes Fleisch wie Rind oder Lamm enthält viel Eiweiß und Fett

  • Der Abbau erfordert viel Energie

  • Kann je nach Menge und Zubereitung bis zu 2–3 Tage im Körper bleiben

Raffinierte Lebensmittel

Foto: Shutterstock.com

  • Verarbeitete Lebensmittel mit wenig Ballaststoffen bewegen sich langsamer durch den Darm

  • Beispiele: Weißbrot, Kuchen, Fastfood

  • Können zu Verstopfung führen und länger im Körper verweilen

Milchprodukte

Foto: SariMe/Shutterstock

  • Manche Menschen haben Schwierigkeiten, Laktose zu verdauen

  • Das kann zu Blähungen und langsamer Verdauung führen

  • Produkte wie Sahne und Hartkäse können lange im Körper bleiben

Nüsse und Samen

Foto: Shutterstock.com

  • Enthalten gesunde Fette und Ballaststoffe, sind aber schwer abzubauen

  • Können länger im Verdauungssystem bleiben als viele andere Snacks

  • Kauverhalten und Menge beeinflussen die Verdauungsdauer

Ballaststoffe und Verdauungszeit

Foto: Shutterstock.com

  • Lebensmittel mit unlöslichen Ballaststoffen wie Mais passieren langsam

  • Schalen von Getreide und unverdauliche Pflanzenfasern können Tage später im Stuhl sichtbar sein

  • Ballaststoffreiche Nahrung kann die Verdauung sowohl fördern als auch verlängern – je nach Art der Fasern

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: