Was viele nicht wissen: Ein einfacher Apfel kann helfen, genau das zu verhindern.
Die TikTok-Nutzerin @leen.bd zeigt in einem viel beachteten Video einen simplen, aber wirkungsvollen Haushaltstrick: Lagert man einen Apfel zusammen mit Kartoffeln, bleiben diese länger frisch und treiben seltener aus. Der Hintergrund ist wissenschaftlich belegt.
Beim Reifen produzieren Äpfel das natürliche Gas Ethylen. Dieses Gas beeinflusst unter anderem den Stoffwechsel von Kartoffeln – genauer gesagt, es verlangsamt den Kohlenhydratabbau und beschleunigt gleichzeitig deren Atmung. Das Ergebnis: Die Knollen bleiben über längere Zeit in besserem Zustand, so die Zeitung Mirror.
Laut dem Journal of Food Science and Technology wirkt sich Ethylen direkt auf die Haltbarkeit von Kartoffeln aus. Doch Vorsicht: Dieser Trick eignet sich nur für Kartoffeln. Lagert man Äpfel gemeinsam mit anderem Obst oder Gemüse, kann es zu einer verfrühten Reifung und damit zum Verderb kommen.
In den Kommentaren zum Video zeigen sich viele Nutzerinnen und Nutzer begeistert – sie berichten, dass dieser einfache Trick ihren Küchenalltag positiv verändert hat. „Seit etwa einem Jahr bekannt. Hat mein Leben verändert! Funktioniert wirklich!“, heißt es in einem der beliebtesten Kommentare.
Trotzdem sollte man auf bereits grüne oder stark gekeimte Kartoffeln achten: Diese können giftige Stoffe wie Solanin und Chaconin enthalten. In größeren Mengen lösen sie Übelkeit, Bauchschmerzen oder sogar neurologische Symptome aus, warnt die Plattform Poison Control.
Fazit: Ein Apfel in der Speisekammer ist nicht nur gesund – sondern auch ein kleiner Schutzengel für Ihre Kartoffeln.