Avocados sind aus vielen Küchen nicht mehr wegzudenken.
Gerade lesen andere
Ob auf Toast, im Salat oder als cremige Guacamole – ihr einzigartiger Geschmack und ihre Vielseitigkeit machen sie zu einem beliebten Superfood. Doch wer kennt es nicht?
Man kauft eine Avocado, nur um festzustellen, dass sie steinhart ist und sich kaum verarbeiten lässt. Glücklicherweise gibt es einen einfachen Trick, um den Reifeprozess erheblich zu beschleunigen, so die Zeitung Express.
Warum Avocados nicht sofort reif sind
Avocados reifen nicht am Baum. Erst nachdem sie geerntet wurden, beginnt ihr Reifeprozess, was oft mehrere Tage in Anspruch nehmen kann. Dabei spielt das natürliche Pflanzenhormon Ethylen eine entscheidende Rolle. Dieses Gas regt den Abbau von Stärke in Zucker an, wodurch die Frucht weich und aromatisch wird.
Die Banane als Turbo-Booster
Laut BBC Good Food gibt es eine effektive Möglichkeit, Avocados schneller reifen zu lassen: Die Kombination mit einer Banane. Bananen setzen besonders viel Ethylen frei, das den Reifeprozess der Avocado beschleunigt. Der Trick ist simpel: Legen Sie die Avocado zusammen mit einer Banane in eine Papier- oder Stofftüte und lassen Sie sie ein bis zwei Tage ruhen. Bei sehr harten Avocados kann es etwas länger dauern, doch das Ergebnis lohnt sich.
Lesen Sie auch
Alternative Methoden
Falls keine Banane zur Hand ist, funktioniert der Trick auch mit Äpfeln, da auch sie Ethylen abgeben – wenn auch in geringerer Menge. Eine weitere Möglichkeit ist es, die Avocado einfach bei Zimmertemperatur liegen zu lassen, allerdings dauert dies einige Tage länger.
Sobald die Avocado perfekt gereift ist, sollte sie zeitnah verzehrt oder im Kühlschrank aufbewahrt werden. So bleibt sie noch einige Tage frisch, bevor sie verdirbt.
Mit diesem einfachen, aber wirkungsvollen Trick gehören harte Avocados der Vergangenheit an!