Die Antwort ist ganz simpel.
Gerade lesen andere
Pizza ist rund, der Karton eckig, und gegessen wird in Dreiecken – eine geometrische Herausforderung, die uns beim nächsten Lieferservice vielleicht gar nicht auffällt.
Doch warum sind Pizzakartons eigentlich quadratisch, obwohl der Inhalt eindeutig rund ist?
Der TikTok-Kanal FactBuddy hat dieser Frage auf unterhaltsame Weise nachgespürt. In einem kurzen Clip fragt der Erzähler: „Pizzen sind rund – sollten die Kartons dann nicht auch rund sein?“
Tatsächlich wurde das schon versucht: Apple ließ 2012 sogar ein eigenes, rundes Karton-Design patentieren, das stabil und umweltfreundlich sein sollte. Doch durchgesetzt hat sich das Modell nie.
Lesen Sie auch
Ein Grund: Pizza ist rund, weil Teig beim Ausrollen durch die Struktur des Glutens automatisch eine kreisförmige Form annimmt. Und auch beim Schneiden ergibt eine runde Pizza Sinn – Dreiecke lassen sich gleichmäßig portionieren und sind mittlerweile ein Symbol für Pizza selbst.
Doch der wahre Grund für den eckigen Karton liegt in der Praxis. Runde Verpackungen sind aufwendig in der Herstellung: Sie benötigen mehrere Teile oder spezielle Maschinen zur Formung. Zudem bestehen sie meist aus zwei separaten Teilen – Boden und Deckel.
Das berichtet die Zeitung Mirror.
Quadratische Kartons hingegen lassen sich aus einem einzigen Stück Pappe falten. Sie sind günstiger, leichter zu stapeln und damit ideal für den Massenbetrieb in Pizzerien und Lieferdiensten.
Auch wenn der Gedanke einer runden Verpackung charmant wirkt – die Realität folgt hier schlicht der Effizienz. Oder, wie ein TikTok-Nutzer es ironisch zusammenfasst: „Pizzakarton ist quadratisch, Pizza ist rund, aber dann in Dreiecke geschnitten.“