Experten warnen vor bestimmten Zubereitungsarten.
Gerade lesen andere
Eine dampfende Tasse Kaffee ist sowohl wohltuend als auch belebend. Doch es gibt eine bestimmte Art von Kaffee, die Sie besser meiden sollten – denn sie kann zu ernsthaften Krankheiten führen.
Kaffee, Instantkaffee, Automatenkaffee, Filterkaffee oder Presskaffee. Mit oder ohne Milch. Vielleicht mit einem Stück Zucker?
Die erste Tasse Kaffee des Tages zu trinken, ist ein magisches Gefühl. Vielleicht genießen Sie sie beim Frühstück zu Hause oder wenn Sie bei der Arbeit ankommen.
Kaffee hat positive Eigenschaften – er kann die Stimmung heben und für mehr Energie sorgen. Kaffee kann auch zur sozialen Verbundenheit beitragen, zum Beispiel bei einem Treffen mit dem Nachbarn oder im Pausenraum bei der Arbeit.
Lesen Sie auch
Doch es gibt eine Sorte Kaffee, die Sie besser vermeiden sollten – Kaffee aus Automaten. Das sagen Forscher der Universität Uppsala und der Technischen Hochschule Chalmers, berichtet Forskning.se.
„Angesichts der großen Menge an Kaffee, die an schwedischen Arbeitsplätzen konsumiert wird, wollten wir herausfinden, wie hoch der Gehalt an cholesterinsteigernden Substanzen in diesem Kaffee ist“, sagt David Iggman, außerordentlicher Professor und Forscher am Institut für öffentliche Gesundheits- und Pflegewissenschaften der Universität Uppsala.
Warum ist Automatenkaffee also bedenklich? Er enthält deutlich höhere Mengen an cholesterinsteigernden Stoffen als gebrühter Kaffee. Bei einem herkömmlichen Kaffeefilter werden diese Stoffe durch Papierfilter herausgefiltert.
„Offensichtlich gelingt es nicht allen Kaffeemaschinen, diese Stoffe herauszufiltern.“
Das ist der beste Kaffee zum Trinken
Cholesterinsteigernde Stoffe können das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Die Studie untersuchte, welche Art von Kaffee für Vieltrinker am besten geeignet ist.
„Die Mehrheit der Kaffeeproben enthielt Konzentrationen, die potenziell die Blutfettwerte der Kaffeetrinker sowie ihr zukünftiges Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen beeinflussen könnten. Für Vieltrinker, die täglich Kaffee konsumieren, ist eindeutig Filterkaffee oder anderweitig gut gefilterter Kaffee zu bevorzugen.“
Um mehr über das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erfahren, muss eine Studie mit freiwilligen Teilnehmenden durchgeführt werden.
„Um den genauen Einfluss auf die Blutfette zu bestimmen, müssen wir eine kontrollierte Studie mit Probanden durchführen, denen erlaubt ist, den Kaffee zu trinken“, sagt David Iggman.