Warnung: Zu viel grüner Tee kann der Leber ernsthaft schaden

Amalie L.

4 Tage vor

|

26/03/2025
Gesundheit
Foto: Shutterstock.com
Foto: Shutterstock.com
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass übermäßiger Konsum dieses Getränks der Leber erheblichen Schaden zufügen kann.

JETZT LESEN AUCH ANDERE

Wir alle suchen nach einfachen Wegen, unsere Gesundheit zu verbessern – und was liegt näher, als eine Tasse Tee zu trinken? Besonders einen, der uns seit Jahren als Wundermittel verkauft wird.

Auf Pflanzen und andere aktive Inhaltsstoffe basierende Produkte wie grüner Tee werden als Gesundheitsprodukte vermarktet, denen krebshemmende, entzündungshemmende und stoffwechselregulierende Eigenschaften sowie eine vorbeugende Wirkung gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen zugeschrieben werden.

Tatsächlich ist grüner Tee heute das weltweit am zweithäufigsten konsumierte Getränk. In letzter Zeit ist seine Beliebtheit als Mittel zur Gewichtsreduktion stark gestiegen, und Produkte auf Basis von grünem Tee haben sowohl in Israel als auch im Ausland zunehmend an Bedeutung gewonnen.

Kann gefährlich sein

Trotzdem häufen sich Hinweise auf mögliche gesundheitliche Schäden durch vermehrten Konsum von grünem Tee. Das berichtet die Jerusalem Post.

Eine neue Studie, durchgeführt vom israelischen Gesundheitsdienst Clalit und dem Kaplan Medical Center und veröffentlicht in der internationalen, peer-reviewten Fachzeitschrift GastroHep, zeigt: Diese Produkte können die Leber schädigen – von Leberentzündungen bis hin zu akutem Leberversagen.

Die Studie wurde von Prof. Steven Melnick geleitet, einem Spezialisten für Gastroenterologie und Innere Medizin am Kaplan Medical Center. Das Problem mit grünem Tee: pflanzliche Giftstoffe.

Leber kann geschädigt werden

Laut der Studie gibt es über 100 dokumentierte Fälle von Leberentzündungen durch den Konsum von grünem Tee.

Diese Entzündung ist eine direkte Folge pflanzlicher Toxine in der Teepflanze und wahrscheinlich eine Reaktion des Stoffwechsels. In einigen Fällen führte der Konsum von grünem Tee direkt zu Leberversagen – besonders bei Frauen.

Die Studie betont, dass unklar ist, welche Bestandteile genau die Leber schädigen, da es sich um eine große Anzahl unterschiedlicher Verbindungen aus verschiedenen Teesorten handelt.

Es ist jedoch eindeutig, dass bei manchen Menschen die Kombination von grünem Tee mit anderen Medikamenten oder Kräutern zu schweren Leberschäden führen kann.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt

„Es ist wichtig zu betonen, dass Leberentzündungen und Leberversagen durch den Konsum von grünem Tee selten sind“, sagte Melnick.

„Zudem ist eine Diagnose sehr schwierig, da der direkte Zusammenhang zwischen grünem Tee und Leberversagen schwer nachzuweisen ist. Dennoch gibt es zunehmend Hinweise aus weltweiten Fällen, in denen Menschen nach dem Konsum größerer Mengen grünen Tees eine Hepatitis entwickelt haben.“

Melnick berichtete kürzlich über einen Fall, in dem eine 23-jährige Patientin täglich zwei bis drei Tassen grünen Tee trank und sich innerhalb eines Monats in einem solchen Ausmaß verschlechterte, dass eine Lebertransplantation notwendig wurde.

„Dies ist nur ein weiteres Beispiel dafür, dass Menschen, die solche Produkte konsumieren, sich möglicher Komplikationen bewusst sein sollten und bei verdächtigen Symptomen ihren Hausarzt konsultieren sollten“, sagte er.