Der Zahnarzt und TikTok-Profil Petter Gjessing Johnsen übt scharfe Kritik an Zahnpasten, die in Rekordzeit weißere Zähne versprechen.
In einem viralen Video, das sich der Marke von 600.000 Aufrufen nähert, warnt er Verbraucher davor, sich von Werbung blenden zu lassen. Seiner Aussage nach sind viele dieser Produkte irreführend und weisen keinerlei nachgewiesene Wirkung auf. Das berichtet Dinside.
Auf den Tuben heißt es oft, dass man innerhalb weniger Tage ein sichtbar weißeres Lächeln erzielen könne. Johnsen betont jedoch, dass diese sogenannten „Whitening“-Produkte kein Wasserstoffperoxid enthalten – die einzige Substanz, die tatsächlich Zähne bleichen kann. Da Konzentrationen über 0,1 Prozent ausschließlich von Zahnärzten verwendet werden dürfen, ist der Einsatz in handelsüblichen Verbraucherprodukten nicht erlaubt.
Stattdessen kommen Schleifstoffe wie hydratisierte Kieselsäure zum Einsatz, die Verfärbungen mechanisch entfernen, indem sie den Zahnschmelz abtragen. Diese Wirkung ist jedoch nur vorübergehend, und die Anwendung kann auf lange Sicht zu dauerhaften Schäden führen. Laut dem Zahnarzt können Schmelzschäden sogar dazu führen, dass die Zähne gelber erscheinen, da das darunterliegende Dentin von Natur aus dunkler gefärbt ist.
Johnsen warnt außerdem, dass diese Schleifmittel Füllungen und Kronen negativ beeinflussen können. Er empfiehlt daher, auf bleichende Zahnpasta zu verzichten und stattdessen eine professionelle Zahnaufhellung mit drei bis sechs Prozent Wasserstoffperoxid in Erwägung zu ziehen – eine Behandlung, die ausschließlich von Zahnärzten durchgeführt werden darf.
Der Hersteller Orkla, der hinter Solidox Whiter Teeth steht, weist darauf hin, dass seine Produkte auf wissenschaftlicher Dokumentation basieren und das Vertrauen der Verbraucher einen zentralen Wert darstellt.
Die Debatte ist ein weiteres Beispiel dafür, wie soziale Medien zunehmend Schönheitsprodukte und deren Versprechen hinterfragen – und sowohl Experten als auch Verbraucher zum Umdenken anregen.