Startseite Haus und Garten Darum lohnt es sich, Pflanzen im Herbst mit Knoblauch zu...

Darum lohnt es sich, Pflanzen im Herbst mit Knoblauch zu besprühen

Garlic, plants,Harvesting, Hvidløg, hviløk
Shutterstock

Der natürliche Gartentrick, den Sie noch nicht kannten.

Gerade lesen andere

Auch wenn es draußen kälter wird und viele Gartenarbeiten ruhen, gibt es einen einfachen, aber wirkungsvollen Tipp, den Sie nicht außer Acht lassen sollten: Knoblauch.

Das berichtet Mirror.

1. Knoblauch schützt zuverlässig vor Schnecken

Wenn das Wetter feucht wird, treten Schnecken besonders häufig auf und können großen Schaden anrichten.

Knoblauch wirkt auf natürliche Weise abschreckend – ganz ohne chemische Mittel.

2. Ein Gartentipp, der über TikTok bekannt wurde

Der britische Hobbygärtner Ish, bekannt als @gardening.with.ish auf TikTok, hat diesen Trick öffentlich gemacht.

Lesen Sie auch

In seinen Videos zeigt er, wie einfach sich Pflanzen mit einer Knoblauchmischung schützen lassen.

3. So stellen Sie das Knoblauchspray selbst her

Zerdrücken Sie drei bis vier Knoblauchzehen und geben Sie diese in etwa 200 ml Wasser.

Lassen Sie die Mischung ein bis zwei Tage ziehen, füllen Sie sie anschließend mit rund einem Liter Wasser auf und seihen Sie sie gründlich ab.

4. Anwendung: sanft über die Blätter sprühen

Füllen Sie die Flüssigkeit in eine Sprühflasche und besprühen Sie Ihre Pflanzen regelmäßig – idealerweise abends, wenn Schnecken aktiv werden.

Nach einem Regenschauer empfiehlt es sich, den Vorgang zu wiederholen.

5. Allicin – der wirkungsvolle Inhaltsstoff

Lesen Sie auch

Beim Zerdrücken des Knoblauchs entsteht Allicin, ein stark riechender Schwefelstoff.

Dieser macht die Pflanzen für Schnecken ungenießbar – ein effektiver Schutz, der ganz natürlich wirkt.

6. Schutz auch für tief hängende Blätter

Während Hausmittel wie Kaffeesatz oder Eierschalen vor allem den Boden schützen, wirkt das Knoblauchspray direkt an den Blättern – besonders dort, wo Schnecken oft zuerst ansetzen.

7. Weitere einfache Tricks liegen im Trend

Neben Knoblauch empfehlen manche Gärtnerinnen und Gärtner auch ungewöhnliche Hilfsmittel wie leere Toilettenpapierrollen – zum Beispiel als Schutz für junge Pflänzchen.

Oft sind es gerade die einfachen Ideen, die am besten funktionieren.

Lesen Sie auch

Dieser Artikel wurde von Amalie Lynge erstellt und veröffentlicht, wobei möglicherweise KI für die Erstellung verwendet wurde