Die Reinigungsexpertin verrät: So einfach können Sie verhindern, dass Fliegen in Ihr Zuhause gelangen

Amalie L.

1 Tag vor

|

01/04/2025
Haus und Garten
Foto: Shutterstock.com
Foto: Shutterstock.com
Reinigungsexpertin Polly Shearer hat verraten, wie Sie Fliegen mit Hilfe von zwei Pflanzen effektiv aus Ihrem Zuhause fernhalten können.

JETZT LESEN AUCH ANDERE

Reinigungsfachleute haben eine relativ unbekannte Methode enthüllt, mit der Sie lästige Fliegen fernhalten können – selbst wenn Sie eine frische Brise durch geöffnete Fenster genießen.

Diese hilfreiche Lösung stammt aus der Natur: Der einfache Duft bestimmter Pflanzen kann die störenden Fliegen im Nu vertreiben.

Eine der Pflanzen ist das Küchenkraut Basilikum.

Basilikum wirkt aufgrund seines intensiven Duftes als wirksames Abschreckungsmittel gegen Fliegen. Wenn Sie eine Basilikumpflanze auf der Fensterbank platzieren, verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass Fliegen in Ihr Zuhause eindringen.

Kräuter verströmen starken Duft

Diese Empfehlung wurde von The Mirror veröffentlicht.

Eine weitere Pflanze, die ebenfalls Fliegen fernhalten soll, ist Minze – diese ist leicht in Supermärkten erhältlich.

Sowohl Minze als auch Basilikum sind kostengünstige Pflanzen, sodass ein Versuch auf jeden Fall lohnenswert ist.

Reinigungsexperten haben außerdem weitere Tipps gegeben, wie man verhindern kann, dass sich Fliegen in der Küche einnisten – besonders im Sommer. Polly Shearer erklärt:

„Warmes Wetter zieht mehr Fliegen an, da sie sich unter warmen Bedingungen besonders wohlfühlen.“

Hier sind weitere Tipps, um Fliegen aus dem Haus fernzuhalten:
  1. Stellen Sie Ihr eigenes natürliches Fliegenspray her
    Mischen Sie einige Tropfen ätherischer Öle wie Zitronengras, Lavendel und Minze mit Wasser in einer Sprühflasche. Lavendel ist besonders geeignet, da er einen frischen Duft im Raum hinterlässt.
    Sprühen Sie diese natürliche Mischung tagsüber regelmäßig in Ihrer Küche, um Fliegen zu vertreiben.

  2. Bewahren Sie Limonade im Kühlschrank auf und wischen Sie verschüttete Tropfen sofort auf
    Fruchtfliegen werden vom Kohlendioxid in Limonade angezogen. Achten Sie daher darauf, verschüttete Flüssigkeit sofort zu entfernen und Flaschen zu reinigen, um Fliegenschwärme zu vermeiden.
    Die Lagerung im Kühlschrank trägt zusätzlich dazu bei, Fruchtfliegen fernzuhalten.

  3. Lassen Sie kein schmutziges Geschirr in der Spüle stehen
    Vermeiden Sie es, vor allem im Sommer, schmutziges Geschirr unbeaufsichtigt zu lassen. Fliegen werden davon schnell angelockt.
    Es wird empfohlen, das Geschirr möglichst zeitnah zu spülen.

  4. Verwenden Sie Apfelessig gegen Fruchtfliegen
    Apfelessig eignet sich hervorragend, um Fruchtfliegen zu vertreiben.
    Stellen Sie ein Glas mit halbvoller Apfelessig hinein, decken Sie es mit Frischhaltefolie ab und stechen Sie kleine Löcher hinein.
    Die Fliegen werden vom Duft angezogen, kriechen ins Glas und können anschließend draußen freigelassen werden.

  5. Halten Sie den Mülleimer sauber
    Im Sommer beginnt Müll durch die Hitze schneller zu riechen – das zieht Fliegen, Insekten und Maden an.
    Deshalb ist es wichtig, den Müll öfter zu leeren und den Mülleimer regelmäßig zu reinigen.
    Ein cleverer Trick: Streuen Sie etwas Natron auf den Boden des Mülleimers, bevor Sie einen neuen Beutel einlegen. Das hilft, Gerüche und auslaufende Flüssigkeiten zu neutralisieren.

  6. Reste gut verpacken
    Fliegen fühlen sich von Wärme angezogen. Verpacken Sie Essensreste daher gut, während sie abkühlen, damit Fliegen keine Eier darauf ablegen können.