Startseite Haus und Garten Grüner Daumen gefragt: Pflanzen im März für den Sommer vorziehen

Grüner Daumen gefragt: Pflanzen im März für den Sommer vorziehen

Grüner Daumen gefragt: Pflanzen im März für den Sommer vorziehen
Foto: Shutterstock

So gelingt der Pflanzenstart im März.

Gerade lesen andere

Um im Sommer eine reichhaltige Ernte im eigenen Gemüsebeet zu erzielen, ist es ratsam, bereits im März mit der Anzucht bestimmter Pflanzen zu beginnen. 

Wie myHOMEBOOK berichtet, benötigen insbesondere wärmeliebende Gemüsesorten wie Tomaten, Zucchini oder Auberginen eine längere Vegetationsperiode, als es das Klima in vielen Regionen zulässt. 

Daher ist es wichtig, diese Pflanzen frühzeitig im Haus vorzuziehen.

Lesen Sie auch

Die Anzucht im Haus bietet den Vorteil, dass die Pflanzen unter kontrollierten Bedingungen wachsen können, was insbesondere für die Keimung und das frühe Wachstum entscheidend ist. 

Zu den Gemüsesorten, die im März vorgezogen werden sollten, gehören neben den bereits genannten auch Lauch, Fenchel, Kopfsalat, Kohlrabi, Blumenkohl und Brokkoli. 

Paprika und Chili sollten idealerweise sogar schon im Februar ausgesät werden, um eine optimale Wachstumsperiode zu gewährleisten.

Für die Anzucht gibt es verschiedene Methoden: Quelltabletten aus Kokosfasern, die Verwendung von Eierkartons oder Mini-Gewächshäuser. 

Jede dieser Methoden hat ihre Vor- und Nachteile, wobei die Wahl oft von den individuellen Bedingungen und Vorlieben des Gärtners abhängt.

Lesen Sie auch

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: