So erholen sich Ihre Hortensien dauerhaft.
Gerade lesen andere
Wenn Hortensien schlapp machen – was nun?

Hortensien sind wunderschöne Blühpflanzen, doch ohne die richtige Pflege können sie schnell verwelken. Besonders nach extremem Wetter oder bei längerer Vernachlässigung zeigen viele Pflanzen kaum noch Blätter oder Blüten.
Das berichtet Mirror.
Ein typisches Beispiel aus dem Gartenforum

Ein frustrierter Hobbygärtner teilte im Forum „Garden Stew“ ein Bild seiner angeschlagenen Hortensien: kaum noch Blätter, nur wenige Blüten. Schuld waren heftige Hagelstürme und andere Büsche, die ihnen das Sonnenlicht genommen hatten.
Die Lösung: Tiefes Wässern – und das dauert nur 5 Minuten

Die Community war sich einig: Eine gründliche, langsame Bewässerung ist der erste Schritt zur Rettung. Dabei muss das Wasser tief genug einsickern, um die tief liegenden Wurzeln zu erreichen – und das geht ganz einfach mit Gießkanne oder Gartenschlauch.
Nach dem Wässern: Mulchen nicht vergessen

Eine Schicht Mulch rund um die Pflanze hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu halten, die Bodentemperatur zu regulieren und Unkraut zu unterdrücken. Das sorgt für ein stabileres Umfeld und unterstützt die Regeneration zusätzlich.
Geduld beim Schneiden und Düngen

Lesen Sie auch
Auch wenn einige Äste kahl aussehen, warte mit dem Zurückschneiden. Erst wenn die Pflanze regelmäßig Wasser bekommt, zeigt sich, ob noch Leben in den Zweigen steckt.
Mit wenig Aufwand zur vollen Blütenpracht

Einmal pro Woche gießen, leicht mulchen, nicht zu früh schneiden und sanft düngen – das reicht oft schon aus. Mit ein wenig Geduld und dieser 5-Minuten-Routine können selbst vernachlässigte Hortensien wieder „größer und stärker“ zurückkommen.