Startseite Haus und Garten Rasenpflege im Winter: Warum ein Eisenprodukt Moos eindämmen kann

Rasenpflege im Winter: Warum ein Eisenprodukt Moos eindämmen kann

Frozen,Plant,Covered,With,Hoarfrost,winter, cold,Frost, vinter, koldt, rimfrost
Shutterstock

Im Spätherbst schenken viele Gartenbesitzer ihrem Rasen wenig Aufmerksamkeit. Doch gerade in dieser Phase breitet sich häufig Moos aus.

Gerade lesen andere

Da das Gras in der Vegetationspause weniger wächst und der Boden oft wochenlang feucht bleibt, entstehen ideale Bedingungen für die Sporen.

Besonders Schattenlagen oder verdichtete Flächen sind gefährdet. Wird der Befall nicht bemerkt, wirkt der Rasen im Frühjahr schnell lückig und geschwächt.

Das berichtet Express.

Warum der November entscheidend ist

Fachbetriebe wie Moorland’s Lawncare betonen, dass vor allem der November ein kritischer Zeitpunkt ist. Die dauerhaft hohe Feuchtigkeit im Boden fördert die Moosvermehrung. Wer früh eingreift, kann Probleme im Frühjahr gezielt vermeiden.

Eisensulfat als bewährtes Mittel

Als äußerst wirksam gilt seit Jahren Eisensulfat. Es entzieht dem Moos Feuchtigkeit und lässt es innerhalb kurzer Zeit eintrocknen.

Lesen Sie auch

Zudem beeinflusst es den pH-Wert des Bodens so, dass Moos schlechter gedeiht. Gleichzeitig reagiert Gras deutlich weniger empfindlich – häufig sogar mit einem kräftigeren Grünton.

Vorteile für die Rasenentwicklung

Viele Fachleute berichten, dass Rasenflächen nach einer Winterbehandlung im Frühjahr vitaler austreiben.

Ohne den konkurrierenden Moosbelag erhält das Gras mehr Licht, Nährstoffe und Platz. Da Eisensulfat auch bei niedrigen Temperaturen zuverlässig wirkt, eignet sich besonders der Spätherbst für die Anwendung.

Anwendungstipps für Hobbygärtner

Für eine sichere Wirkung sollte das Pulver zunächst in Wasser gelöst und anschließend gleichmäßig mit Gießkanne oder Sprühgerät verteilt werden.

Ein regenfreier Tag verhindert das Abschwemmen. Häufig wird ein Richtwert von rund einem Gramm pro Liter Wasser pro Quadratmeter empfohlen.

Lesen Sie auch

Nach wenigen Tagen trocknet das Moos aus und kann mühelos abgeharkt werden – ein wichtiger Schritt für einen gesunden Start in den Frühling.