Die gute Nachricht: Es gibt einfache und kostengünstige Methoden, um es dauerhaft loszuwerden.
Der Social-Media-Gartenexperte John Marshall, bekannt für seine praktischen Tipps, erklärt in einem seiner Videos, wie Moos im Rasen entsteht und wie man es effektiv entfernt. Laut ihm ist zu viel Schatten eine der Hauptursachen.
Das berichtet die Zeitung Mirror.
„Wenn Bäume oder hohe Sträucher den Rasen verdunkeln, bleibt die Feuchtigkeit länger im Boden – ein ideales Umfeld für Mooswachstum“, so Marshall.
Seine langfristige Lösung? Die Bäume beschneiden oder, falls möglich, entfernen, um mehr Sonnenlicht auf den Rasen zu lassen.
Doch es gibt auch eine sofortige Maßnahme, die Moos zuverlässig entfernt – und dabei keinen Cent kostet.
„Die einfachste und beste Methode ist das Abharken des Mooses“, erklärt der Experte.
Dafür eignet sich ein stabiler Rechen, am besten aus Aluminium. Sobald das Moos entfernt ist, sollte der Rasen neu eingesät werden, damit die Grasnarbe wieder geschlossen und widerstandsfähiger wird.
Auch auf Gehwegen und Terrassen kann Moos schnell überhandnehmen. Hier haben Anhänger der bekannten Putzexpertin Mrs. Hinch eine besonders einfache Methode entdeckt: Waschpulver. In Online-Foren berichten Nutzer, dass herkömmliches Waschpulver das Moos zuverlässig abtötet.
„Einfach Daz-Waschpulver aufstreuen, den Regen die Arbeit machen lassen oder mit Wasser abspülen – ganz ohne Schrubben“, schreibt ein Nutzer.
Ob im Rasen oder auf Steinflächen – mit diesen Tricks bleibt Moos dauerhaft fern und der Garten erstrahlt in neuem Glanz.