Startseite Haus und Garten So können Handtücher Ihre Waschmaschine beschädigen – und wie Sie...

So können Handtücher Ihre Waschmaschine beschädigen – und wie Sie das vermeiden

vaskemaskine, waschemaschine, laundry
Shutterstock

Was Sie beim Waschen von Handtüchern beachten sollten.

Gerade lesen andere

Es gibt kaum etwas Schöneres als das Gefühl von frisch gewaschenen, weichen Handtüchern direkt aus der Waschmaschine. Doch wenn Sie nicht vorsichtig sind, können Sie Ihrer Waschmaschine und Ihrem Trockner erheblichen Schaden zufügen – insbesondere bei Strandhandtüchern.

Der eine Fehler, den Sie unbedingt vermeiden sollten

Laut Expertinnen und Experten für Haushaltsgeräte gibt es eine entscheidende Maßnahme, die Sie immer ergreifen sollten, bevor Sie Strandhandtücher waschen: Schütteln Sie diese gründlich aus, um sämtlichen Sand zu entfernen.

Wenn Sie sandbedeckte Handtücher direkt in die Maschine geben, riskieren Sie Schäden an der Trommel, am Filter und an den Abwasserschläuchen. Sand ist extrem abrasiv und setzt sich an schwer zugänglichen Stellen fest, von denen er kaum wieder entfernt werden kann.

Dies berichtet das Magazin Express.

Lesen Sie auch

Tailang Bu von Hotpoint erklärt:

„Sand wirkt schleifend und kann sowohl die Trommel beschädigen als auch Filter und Leitungen blockieren. Ist der Sand erst einmal in der Maschine, lässt er sich nur schwer wieder entfernen.“

So sollten Sie Strandhandtücher behandeln

Wenn Sie vom Strand zurückkehren, empfiehlt es sich, die Handtücher gründlich auszuschütteln, bevor Sie diese in den Wäschekorb legen. Noch besser ist es, dies bereits am Strand zu tun, bevor Sie die Handtücher einpacken.

Falls möglich, lassen Sie die Handtücher etwas in der Sonne trocknen – die UV-Strahlung trägt zur Reduktion von Bakterien und unangenehmen Gerüchen bei, die häufig vom Strand mitgebracht werden.

Vergessen Sie nicht, die Handtücher auch nach dem Trocknen nochmals auszuschütteln, um sicherzustellen, dass möglichst wenig Sand ins Haus oder in die Waschmaschine gelangt.

So waschen Sie Strandhandtücher richtig

Strandhandtücher sollten anders behandelt werden als herkömmliche Badetücher. Die verwendeten Materialien unterscheiden sich häufig, und die Farben sind empfindlicher gegenüber dem Ausbleichen.

Verwenden Sie daher ein mildes, farbschonendes Waschmittel. Verzichten Sie möglichst auf Weichspüler, da dieser auf Dauer die Saugfähigkeit der Handtücher beeinträchtigt.

Waschen Sie die Strandhandtücher idealerweise getrennt von anderer Wäsche und mit kaltem Wasser, um die Farben zu schonen. Vermeiden Sie heiße Waschprogramme, da diese dazu führen können, dass sich Sand- und Schmutzpartikel noch tiefer im Gewebe festsetzen.

Trocknen Sie die Handtücher gründlich

Eine vollständige Trocknung ist entscheidend für die Hygiene und die Weichheit der Handtücher. Nach dem Waschen sollten Sie die Handtücher entweder an der frischen Luft in der Sonne oder im Wäschetrockner bei niedriger bis mittlerer Temperatur trocknen. Hohe Temperaturen können die Fasern schädigen und zu Einlaufen führen.

Auch das Lufttrocknen ist eine gute Option, solange es in einem gut belüfteten Bereich geschieht und die Handtücher vollständig trocknen können. Unzureichend getrocknete Textilien bieten einen Nährboden für Schimmel, unangenehme Gerüche und Bakterien.

So schützen Sie Ihre Waschmaschine und verlängern die Lebensdauer Ihrer Strandhandtücher:

  • Schütteln Sie den Sand vor dem Waschen gründlich aus
  • Waschen Sie Strandhandtücher getrennt von anderer Wäsche
  • Verwenden Sie ein mildes Waschmittel und kaltes Wasser
  • Trocknen Sie die Handtücher vollständig – am besten an der Sonne oder bei niedriger Temperatur

Mit einigen einfachen Maßnahmen vermeiden Sie, dass Ihr Strandbesuch dort Spuren hinterlässt, wo Sie es am wenigsten möchten – in Ihrer Waschmaschine.

Lesen Sie auch

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: