Startseite Haus und Garten So überleben Ihre Pflanzen den Urlaub – mit einem genialen...

So überleben Ihre Pflanzen den Urlaub – mit einem genialen Flaschentrick

Orchid, orkide, blomst
Shutterstock

Urlaubszeit ohne Gießsorgen.

Gerade lesen andere

Planen Sie diesen Sommer eine Reise? Dann gibt es einen einfachen und effektiven Trick, mit dem Ihre Pflanzen während Ihrer Abwesenheit zuverlässig mit Wasser versorgt werden – ganz ohne Hilfe von Nachbarn oder Freunden.

Halten Sie Ihre Pflanzen mit einer Wasserflasche und einigen Wattestäbchen am Leben

Kurz vor dem Urlaub geraten die Pflanzen leicht in Vergessenheit. Das Haus wird gesichert, Haustiere werden betreut – doch was ist mit dem Blumenbeet oder den Topfpflanzen? In den Sommermonaten, wenn Regen ausbleibt und die Sonne unbarmherzig scheint, benötigen Pflanzen eine regelmäßige Bewässerung.

Wie die Express berichtet, können Sie statt um Hilfe zu bitten, einen cleveren Flaschentrick anwenden, der Ihre Pflanzen bis zu fünf Tage lang mit Wasser versorgt. Alles, was Sie dafür benötigen, ist eine leere Plastikflasche und ein paar Wattestäbchen (Q-Tips).

Lesen Sie auch

Der Trick wurde auf TikTok vom Gärtner Joe vorgestellt und funktioniert wie folgt:

  • Nehmen Sie eine Plastikflasche (z. B. 1,5–5 Liter) und erhitzen Sie eine Metallgabel mit einem Feuerzeug.
  • Stechen Sie mit der heißen Gabel zwei Löcher – eines am Boden der Flasche und eines in den Deckel.
  • Schneiden Sie ein Wattestäbchen in zwei Hälften und stecken Sie jeweils eine Hälfte in das Loch am Boden und in das Loch im Deckel.
  • Füllen Sie die Flasche mit Wasser, schrauben Sie den Deckel wieder auf und stellen Sie die Flasche mit der Öffnung nach unten in die Nähe der Pflanze.

Das Wasser wird durch die Watte langsam in die Erde geleitet. Möchten Sie die Wassermenge erhöhen, entfernen Sie das Wattestäbchen im Deckel, um das Vakuum zu verringern.

Diese Methode – bekannt als Tröpfchenbewässerung – wird weltweit in der Landwirtschaft, in Gärtnereien und Gartencentern eingesetzt, um gezielt, sparsam und effektiv zu gießen.

Worauf Sie achten sollten

Die Methode funktioniert je nach Größe der Flasche, Wetterlage und Tropfgeschwindigkeit zwischen 2 und 5 Tagen.

Stellen Sie die Tropfmenge möglichst gering ein, um das Wasser länger nutzen zu können.

Wichtig: Wenn Sie diese Methode für Topfpflanzen verwenden, achten Sie darauf, dass die Töpfe über Drainagelöcher verfügen – andernfalls besteht die Gefahr, dass Ihre Pflanzen übergossen werden.

Zusätzliche Bewässerungstipps

  • Gießen Sie früh morgens (bei Außenpflanzen) oder tagsüber (bei Innenpflanzen), um Verdunstung zu minimieren.
  • Gießen Sie seltener, dafür gründlich – 2 bis 4 cm Wasser pro Woche fördern kräftige Wurzeln.
  • Gießen Sie gezielt an den Wurzeln, nicht auf die Blätter, um Pilzbefall und Schäden zu vermeiden.
  • Lassen Sie die Erde zwischen den Gießvorgängen leicht antrocknen – zu häufiges Gießen kann den Pflanzen schaden.
  • Achten Sie stets auf eine gute Drainage – keine Pflanze gedeiht in dauerhaft nasser Erde.

Mit diesem einfachen Trick können Sie Ihren Urlaub unbeschwert genießen – und kehren zu gesunden, kräftigen Pflanzen zurück!

Lesen Sie auch

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: