Startseite Haus und Garten Streuen Sie im Mai Kaffeesatz um Ihre Hortensien – sie...

Streuen Sie im Mai Kaffeesatz um Ihre Hortensien – sie werden blühen wie nie zuvor

Hortensia, blommor, trädgård
Luca Nebuloni / Wiki Commons

Sie werden überrascht sein, wie prachtvoll die Blüten ausfallen.

Gerade lesen andere

Wenn die Sonne endlich beginnt, den Nacken zu wärmen und es in Beeten und Töpfen sprießt, ist es an der Zeit, in die Gartenschuhe zu schlüpfen und den Hortensien ein wenig zusätzliche Liebe zu schenken.

Denn der Mai ist nicht nur die Hochsaison für Grillfreunde – er ist auch das große Vorbereitungsspektakel für den Garten.

Und mitten in diesen Feierlichkeiten gibt es einen kleinen Trick, der selbst den bescheidensten Strauch zur Blüte bringt, als würde er bei einem Blumenfestival vorsprechen.

Das berichtet das Magazin se.pl.

„Im Mai streue ich das um meine Hortensien. Nur 100 g reichen aus, und meine Hortensien blühen wie nie zuvor. Die Nachbarn reiben sich überrascht die Augen“, sagt Kaja, die ihre Sträucher mit einem Schlag in etwas verwandelt hat, das selbst ein Gartencenter begeistern würde.

Lesen Sie auch

Das Geheimnis? Keine Raketenwissenschaft.

Dazu braucht es weder einen grünen Daumen noch ein botanisches Studium. Tatsächlich lag die Lösung die ganze Zeit direkt vor uns – wahrscheinlich sogar in Ihrer Küche.

Der Kaffeesatz, der Blütenträume wahr macht

Die braunen Reste – genauer gesagt Kaffeesatz – der sonst mit einem resignierten Schulterzucken im Müll landen würde, gehört dort nicht hin. Er kann im Garten Wunder bewirken.

Bewahren Sie ihn lieber auf – Hortensien lieben Kaffee. Kaffeesatz macht nicht nur den Boden saurer, was perfekt für die Blüte der Pflanze ist, sondern ist auch vollgepackt mit Nährstoffen wie Kalium, Stickstoff und Phosphor.

Kurz gesagt: Kaffeesatz ist der Morgenkaffee der Hortensien.

Streuen Sie ihn einfach rund um die Pflanze und arbeiten Sie ihn vorsichtig in den Boden ein. Das ist nicht schwerer als ein Leberwurstbrot zu schmieren.

Aber Vorsicht: Die Wirkung ist nur von kurzer Dauer – wiederholen Sie die Anwendung regelmäßig. Und verwenden Sie am besten gemahlenen Kaffee aus normalem Filterkaffee oder türkischem Mokka – der Pressrückstand aus der Espressomaschine funktioniert nicht.

Ein Strauch mit feinen Wurzeln

Hortensien sind nicht wählerisch, aber sie haben ihre Vorlieben.

Sie gedeihen am besten in leicht saurem Boden – idealerweise mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 6,5. Wenn sie die richtige Mischung unter ihren Wurzeln bekommen, danken sie es Ihnen mit Blüten, die Passanten zum Stehenbleiben und Fotografieren bringen.

Also denken Sie das nächste Mal, wenn Sie mit dem Kaffeefilter in der Hand vor dem Mülleimer stehen, an Kaja. Und an die Hortensie – die nur auf ihr Mai-Wunder wartet.

Lesen Sie auch

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: