Verwelkte Rosen retten: Mit diesem cleveren Trick erblühen sie neu

Amalie L.

1 Tag vor

|

20/02/2025
Haus und Garten
Foto: Shutterstock.com
Foto: Shutterstock.com
Rosen gehören zu den schönsten und beliebtesten Blumen – doch ihre Pracht ist oft nur von kurzer Dauer.

JETZT LESEN AUCH ANDERE

Wer seine welken Valentinstagsrosen nicht einfach entsorgen möchte, kann sie mit einem einfachen, aber effektiven Trick in ein blühendes Gartenwunder verwandeln. Eine TikTok-Nutzerin namens Nina, die sich als „Pflanzen-Mama“ einen Namen gemacht hat, zeigt, wie aus einzelnen Rosenstielen ein prächtiger Strauch wachsen kann.

Das berichtet die Zeitung Mirror

Ein zweites Leben für verblühte Rosen

Der erste Schritt: Die Rosenköpfe abschneiden. Sie werden für diesen Trick nicht benötigt, können aber beispielsweise zum Blumenpressen genutzt werden. Danach sollten die Stiele in einem 45-Grad-Winkel frisch angeschnitten und die unteren Blätter entfernt werden. 

Um die Bewurzelung zu fördern, empfiehlt es sich, die äußere Rinde an der Basis leicht abzuschälen – dies kann mit einem Gemüseschäler oder einem Messer erfolgen.

Für ein optimales Wachstum sorgt ein Wurzelpulver, das in Gartencentern erhältlich ist. Alternativ helfen natürliche Mittel wie Honig, Kurkuma oder Aloe-Vera-Gel. Nina selbst schwört auf die feuchtigkeitsspendende Kraft von Aloe Vera. 

Sind die Stiele vorbereitet, werden sie in Töpfe mit Erde oder Kompost gesetzt und an einem warmen, geschützten Ort aufbewahrt. Mit etwas Geduld und Pflege entsteht so aus einem verblühten Strauß ein neuer Rosenbusch.

So gedeiht der Rosenstrauch im Garten

Sobald die Pflanzen stark genug sind, können sie ins Freie gesetzt werden. Rosen bevorzugen einen sonnigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Sie benötigen regelmäßiges Gießen, ohne dass die Blätter nass werden, um Pilzkrankheiten zu vermeiden.

 Eine Schicht Mulch schützt die Wurzeln und verbessert die Bodenqualität. Zudem sollten Rosen im Frühjahr und Sommer gedüngt sowie regelmäßig beschnitten werden, um ihr Wachstum zu fördern.

Mit diesem einfachen, aber wirkungsvollen Trick können verwelkte Rosen eine zweite Blüte erleben – und Ihren Garten dauerhaft verschönern.