Schneckenalarm im Herbst.
Gerade lesen andere
Kaffee im Garten? Deshalb greifen Gärtner jetzt zur Kaffeekanne

Mit dem Start in den September beginnt auch die Hochsaison für Schnecken und Nacktschnecken. Gartenfreunde werden dazu aufgerufen, jetzt Kaffee im Garten zu verstreuen – als natürliche Abwehrmaßnahme gegen die schleimigen Eindringlinge.
Das berichtet Mirror.
Sommerpause für Schnecken – doch das ändert sich jetzt

Der heiße, trockene Sommer machte es vielen Hobbygärtnern schwer, Pflanzen am Leben zu halten – vor allem in Regionen mit Gießverboten. Doch immerhin hielt das trockene Wetter auch Schnecken fern. Ohne Regen hielten sich viele der Plagegeister zurück.
Warum Schnecken den Herbst lieben

Mit der Rückkehr des Regens und kühleren Nächten finden Schnecken ideale Bedingungen vor: feucht, kühl und schattig. Der Herbst ist zudem ihre Paarungszeit – sie legen nun Eier, aus denen im Frühjahr eine neue Generation schlüpft.
Gärtner setzen jetzt auf Kaffeesatz

Um der drohenden Invasion zuvorzukommen, setzen immer mehr Gärtner auf ein einfaches Hausmittel: gebrauchten Kaffee. Kaffeesatz, der sonst im Müll landen würde, wird als natürliche Methode gegen Schnecken wiederentdeckt.
So wirkt Koffein auf Schnecken

Lesen Sie auch
Koffein ist giftig für Schnecken. Streut man Kaffee rund um Beete oder Pflanzkübel, meiden die Tiere diese Bereiche. Laut der Zeitung Express kann Kaffeesatz die Schneckenpopulation um bis zu 90 Prozent verringern.
Vorsicht: Keine grausame Methode anwenden

So effektiv Kaffee auch sein mag – für Schnecken ist er ein langsamer und schmerzhafter Tod. Experten raten daher, Kaffeesatz nicht direkt auf Schnecken zu streuen. Besser ist es, ihn vorsorglich als Barriere zu nutzen, nicht als tödliche Falle.
Wann und wie Kaffeesatz richtig eingesetzt wird

Am besten verteilt man den Kaffeesatz bei trockenem Wetter um Beete und Pflanzen. Wenn später der Regen kommt, ist die Schutzschicht bereits da – Schnecken machen dann lieber einen Bogen um die behandelten Stellen.
Gut für Pflanzen – nicht nur gegen Schnecken

Kaffeesatz hat noch weitere Vorteile: Studien zeigen, dass Koffein auch das Pflanzenwachstum fördern kann. Zudem enthält Kaffeesatz wertvolle Nährstoffe und verbessert als natürlicher Dünger die Bodenqualität.
Kein Wundermittel – aber ein guter Anfang

Kaffee allein wird nicht alle Schnecken fernhalten, doch er ist ein hilfreiches Werkzeug im Kampf gegen sie. In Kombination mit anderen Maßnahmen lässt sich der Garten auch im Herbst schneckenfrei halten.