Diskussion um angeleinten Hund vor Edeka-Filiale sorgt für Aufregung

Olivia Rosenberg

1 Woche vor

|

18/06/2024
Haustiere
Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock
Kunden und Tierschützer äußern Bedenken.

Ein Vorfall vor einer Edeka-Filiale hat eine hitzige Debatte in sozialen Medien ausgelöst. Ein Kunde hatte seinen Hund am Eingang des Marktes angeleint, um einkaufen zu gehen. 

Eine andere Kundin fotografierte den wartenden Hund und postete das Bild in einer Facebook-Gruppe, was zu einer lebhaften Diskussion führte. 

Während einige Nutzer Verständnis für den Besitzer zeigten, äußerten viele andere Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und des Wohlbefindens des Tieres.

Wie Der Westen berichtet, warnten mehrere Kommentare vor den Risiken, denen angeleinte Hunde vor Geschäften ausgesetzt sind. 

Sie könnten leicht Opfer von Diebstahl werden oder durch Passanten und andere Hunde gefährdet werden. Eine weitere Gefahr sei, dass wartende Hunde von fremden Menschen gefüttert werden könnten, was potenziell schädlich für die Tiere sei.

Tasso, eine Tierschutzorganisation, rät dringend davon ab, Hunde unbeaufsichtigt vor Geschäften zurückzulassen. 

Sie empfehlen, den Hund entweder nach Hause zu bringen oder mit einer zweiten Person unterwegs zu sein, die sich während des Einkaufs um das Tier kümmert. Die Organisation betont, dass ein wartender Hund an einer kurzen Leine besonders verletzungsgefährdet ist.

Die Frau, die das Foto auf Facebook gepostet hatte, wies den Hundebesitzer nach seinem Einkauf auf die Gefahren hin.

Sie wollte mit ihrem Beitrag das Bewusstsein für diese Problematik schärfen. Dass ihr Post so viele Reaktionen und Kommentare auslösen würde, hatte sie jedoch nicht erwartet.