Hilft gegen Depressionen und andere Krankheiten: Deshalb ist der Hund der beste Freund des Menschen

Morten Lyhne Petersen

3 Tage vor

|

04/02/2025
Haustiere
Foto: Shutterstock.com
Foto: Shutterstock.com
Einen Hund zu haben, kann einen enormen Unterschied für die psychische Gesundheit machen.

JETZT LESEN AUCH ANDERE

Depression ist eine schwere und beeinträchtigende psychische Erkrankung, von der weltweit über 300 Millionen Menschen betroffen sind.

Sie kann Gedanken, Gefühle, die Fähigkeit, den Alltag zu bewältigen, und die Wahrnehmung der Welt beeinflussen.

Glücklicherweise gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, darunter Psychotherapie und Medikamente.

Hunde und Depressionen

Foto: Shutterstock.com

Tiere haben eine positive Wirkung auf Menschen mit Depressionen, und Hunde können besonders hilfreich bei Angstzuständen, posttraumatischem Stress und anderen psychischen Erkrankungen sein.

Sie bieten tägliche Unterstützung und bedingungslose Liebe.

Das gilt insbesondere für Hunde, die sehr soziale Tiere sind.

Hunde hjælper mod depression

Foto: Shutterstock.com

Hunde motivieren ihre Besitzer zu körperlicher Aktivität, was zur Freisetzung von Neurotransmittern wie Serotonin und Dopamin führt, die das Wohlbefinden fördern.

Körperlicher Kontakt, wie Streicheln und Spielen, kann diese Stoffe ebenfalls erhöhen und Stress reduzieren. Darüber hinaus fördern Hunde soziale Interaktionen, was Einsamkeit entgegenwirken kann.

In bestimmten Fällen dienen Hunde sogar als eine Form der Therapie und bieten emotionale Unterstützung in Umgebungen wie Krankenhäusern, Schulen und Pflegeheimen.

Dog Breeds That Can Help with Depression

Foto: Shutterstock.com

Einige Hunderassen eignen sich besonders gut, um Menschen mit Depressionen zu unterstützen.

Diese Hunderassen sind besonders gut geeignet

American Staffordshire Terrier

Foto: Shutterstock.com

Der American Staffordshire Terrier ist ein intelligenter, loyaler und schützender Hund, der oft eine starke Bindung zu seinem Besitzer aufbaut.

Trotz seines muskulösen und kräftigen Erscheinungsbildes ist er ein liebevoller und tröstender Begleiter.

Die Rasse ist für ihren Mut und ihre Entschlossenheit bekannt, benötigt aber eine konsequente und liebevolle Erziehung.

Mit der richtigen Ausbildung und Sozialisierung ist sie ein hervorragender Familienhund, der gerne in der Nähe seiner Menschen ist.

Border Collie

Foto: Shutterstock.com

Der Border Collie ist ein äußerst energiegeladener und treuer Hund, der es liebt, zu arbeiten und zu trainieren.

Ursprünglich für die Hütearbeit gezüchtet, zeichnet er sich durch seine beeindruckende Intelligenz und schnelle Lernfähigkeit aus.

Er benötigt tägliche Bewegung und geistige Anreize, da er sonst destruktives Verhalten entwickeln kann.

Gleichzeitig ist er ein liebevoller Hund, der gerne engen Kontakt zu seinem Besitzer hat und nach einem aktiven Tag Streicheleinheiten genießt.

Cavalier King Charles Spaniel

Foto: Shutterstock.com

Der Cavalier King Charles Spaniel ist ein charmanter und anhänglicher Begleithund, der sich an den Lebensstil seines Besitzers anpasst.

Er kann sowohl aktiv und verspielt als auch ruhig und entspannt sein, je nach Situation.

Diese Rasse ist für ihr freundliches Wesen bekannt und kommt gut mit Kindern und anderen Tieren aus.

Sie benötigt täglichen Kontakt und liebt es, Teil der Familienaktivitäten zu sein.

Golden Retriever

Foto: Shutterstock.com

Der Golden Retriever ist eine der beliebtesten Hunderassen weltweit, bekannt für seine Intelligenz, sein freundliches Wesen und seine Vielseitigkeit.

Diese Rasse ist ein hervorragender Familienhund, der gut mit Kindern und anderen Haustieren auskommt.

Er ist sehr kooperativ und leicht zu trainieren, was ihn zu einer idealen Wahl für den Einsatz als Service- und Therapiehund macht.

Golden Retriever brauchen regelmäßige Bewegung und geistige Anreize, um sich wohlzufühlen.

Havanese

Foto: Shutterstock.com

Der Bichon Havanais ist ein kleiner, lebhafter und sozialer Hund, der menschlichen Kontakt liebt.

Er ist für sein weiches, welliges Fell bekannt, das jedoch regelmäßige Pflege erfordert.

Trotz seiner kompakten Größe ist er energiegeladen und spielt gerne.

Er ist leicht zu erziehen und passt sich verschiedenen Lebensstilen gut an, was ihn sowohl für Familien als auch für Einzelpersonen geeignet macht.

Labrador Retriever

Foto: Shutterstock.com

Der Labrador ist ein intelligenter, freundlicher und vielseitiger Hund, der weltweit geliebt wird.

Er ist bekannt für seine Loyalität und leichte Trainierbarkeit, was ihn zu einem ausgezeichneten Arbeitshund für Rettungs- und Serviceeinsätze macht.

Der Labrador ist auch ein aktiver Hund, der tägliche Spaziergänge, Schwimmen und Spielen genießt.

Sein fröhliches und liebevolles Wesen macht ihn zu einem großartigen Familienhund.

Pudel

Foto: Shutterstock.com

Der Pudel ist ein verspielter, intelligenter und äußerst anpassungsfähiger Hund, der eine enge Bindung zu seinem Besitzer aufbaut.

Er kommt in verschiedenen Größen vor (Toy, Zwerg, Mittel und Groß), was ihn für viele unterschiedliche Lebensstile geeignet macht.

Die Rasse ist bekannt für ihr lockiges, allergikerfreundliches Fell und ihre lange Lebensdauer.

Pudel sind aktiv und lieben sowohl körperliche als auch geistige Herausforderungen, wie Agility oder Gehorsamkeitstraining.

Mops

Foto: Shutterstock.com

Der Mops ist ein kleiner, charmanter und lebensfroher Hund, der oft als große Persönlichkeit in einem kleinen Körper beschrieben wird.

Er hat ein liebevolles und ruhiges Wesen, was ihn zu einem hervorragenden Begleithund macht.

Trotz seiner kompakten Größe hat er eine robuste Statur und liebt kurze Spieleinheiten und Spaziergänge.

Er neigt jedoch zu Übergewicht und benötigt eine ausgewogene Ernährung sowie regelmäßige Bewegung.

Windhund

Foto: Shutterstock.com

Windhunde sind elegante, schlanke und schnelle Hunde, aber sie sind auch überraschend ruhig und entspannt im Haus.

Obwohl sie früher als Rennhunde eingesetzt wurden, verbringen sie gerne Zeit auf dem Sofa mit ihrem Besitzer.

Sie haben ein sanftes und freundliches Wesen und bauen eine enge Bindung zu ihren Menschen auf.

Sie fühlen sich am wohlsten in einem ruhigen Zuhause mit ausreichend Platz für kurze, aber schnelle Sprints.

Yorkshire Terrier

Foto: Shutterstock.com

Der Yorkshire Terrier ist ein kleiner, aber mutiger Hund mit einem liebevollen und anhänglichen Charakter.

Er hat ein langes, seidiges Fell, das regelmäßige Pflege erfordert.

Trotz seiner geringen Größe hat er eine große Persönlichkeit und kann sowohl selbstbewusst als auch verspielt sein.

Er ist ein idealer Begleithund, da er es liebt, in der Nähe seines Besitzers zu sein und ihm oft überallhin folgt.