Startseite Krieg Putins oberster Diplomat wütet gegen Europa: „Deutschland wird zum Vierten...

Putins oberster Diplomat wütet gegen Europa: „Deutschland wird zum Vierten Reich“

Sergey Lavrov
Shutterstock.com

Lawrow behauptet, dieses Streben erinnere an den Militarismus vor dem Zweiten Weltkrieg.

Gerade lesen andere

Lawrow behauptet, dieses Streben erinnere an den Militarismus vor dem Zweiten Weltkrieg.

Lawrow beschuldigt Europa, in den Militarismus abzurutschen

Der russische Außenminister Sergej Lawrow erklärte, Europa – insbesondere Deutschland – durchlaufe eine gefährliche Entwicklung hin zu Autoritarismus und Militarismus.

In einem Beitrag für die Rossiiskaja Gaseta warnte Lawrow, der Kontinent werde in seiner Rhetorik und militärischen Haltung zunehmend aggressiv.

„Deutschland verwandelt sich in ein Viertes Reich“, sagt Lawrow

Lawrow ging so weit zu behaupten, das heutige Deutschland verwandle sich in ein „Viertes Reich“.

Der Begriff, der sich auf das nationalsozialistische Deutschland bezieht, wurde verwendet, um Bundeskanzler Friedrich Merz für dessen Bestreben zu kritisieren, die Bundeswehr zur stärksten konventionellen Streitkraft Europas zu machen.

Lesen Sie auch

Laut Lawrow erinnere dieses Ziel stark an den Militarismus der Vorkriegszeit.

Deutschlands Verteidigungsminister im Visier

Der russische Diplomat griff auch Verteidigungsminister Boris Pistorius scharf an und verwies auf dessen Aussage in der Financial Times, wonach die Bundeswehr bereit sein müsse, „russische Soldaten zu töten“, falls Moskau ein NATO-Land angreife.

Lawrow stellte dies als Beweis dafür dar, dass Deutschland seine militärische Zurückhaltung nach dem Zweiten Weltkrieg aufgebe.

Russlands Alarm über NATO- und EU-Rüstungsausgaben

Lawrow äußerte scharfe Kritik an den europäischen Wiederaufrüstungsplänen, insbesondere an einem Vorhaben von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, 800 Milliarden Euro in die Verteidigung zu investieren.

Er stellte diese Maßnahmen als Teil einer westlichen Agenda dar, die eher Konflikte schüre als sie zu verhindern.

Eine eisige Warnung zum Geist von Helsinki

Lesen Sie auch

Der Beitrag wurde anlässlich des 50. Jahrestags der Unterzeichnung der KSZE-Schlussakte von Helsinki veröffentlicht – einem Vertrag aus der Zeit des Kalten Krieges, der den Dialog zwischen Ost und West fördern sollte.

Lawrow nutzte das Jubiläum, um Europa zu beschuldigen, den Geist von Helsinki zu verraten, und erklärte, die heutige OSZE sei zu schwach und politisiert, um Frieden aufrechtzuerhalten.

Breitere Attacke auf westliche Allianzen

Lawrows Botschaft fügt sich in das größere russische Narrativ ein, wonach die USA und die NATO weltweit Instabilität verursachen.

Moskau behauptet, die zunehmende militärische Zusammenarbeit westlicher Länder verschärfe Spannungen und erhöhe das Risiko eines Krieges – insbesondere in Osteuropa.

Ads by MGDK