Startseite Krieg Russische Schule bietet Jugendlichen Militär-ähnliches Drohnentraining an: „Sie werden vorbereitet...

Russische Schule bietet Jugendlichen Militär-ähnliches Drohnentraining an: „Sie werden vorbereitet sein“

Drone child kid
atsurkan / Shutterstock.com

Die Ausbildung umfasst praktische Übungen mit echten Drohnen sowie Einheiten mit Simulatoren und 3D-Druck.

Gerade lesen andere

Die Ausbildung umfasst praktische Übungen mit echten Drohnen sowie Einheiten mit Simulatoren und 3D-Druck.

Jugendliche lernen, Drohnen zu bauen und zu fliegen

In der russischen Stadt Krasnodar hat eine neue Art von Schule eröffnet. Sie trägt den Namen Dobro i Nebo („Güte und Himmel“) und ist das erste außerschulische Programm des Landes, das sich speziell der Drohnentechnologie für Jugendliche widmet.

Ziel ist es, Schülern im Alter von 14 bis 18 Jahren praktische Kenntnisse im Drohnenbau und -flug zu vermitteln.

Das Programm ist kostenlos

Laut Stadtverwaltung wird die Schule vollständig vom Büro des Gouverneurs von Krasnodar finanziert.

Die Teilnahme ist für Schüler kostenlos. Das Training umfasst sowohl praktische Übungen mit echten Drohnen als auch Unterricht mit Simulatoren und 3D-Druck.

Ausbilder sind Kriegsveteranen

Lesen Sie auch

Bürgermeister Jewgeni Naumow erklärte, dass die Schule von erfahrenen Fachleuten betreut werde – darunter auch Personen, die an der von Russland so genannten „militärischen Spezialoperation“ teilgenommen haben.

Dies hat Sorgen über den wahren Zweck des Programms ausgelöst.

Schulleitung bestreitet Militarisierung

Schulleiterin Anna Potynga wies Vorwürfe zurück, man wolle Jugendliche gezielt auf den Krieg vorbereiten.

„Drohnenflugfähigkeiten sind auch im zivilen Leben wertvoll“, sagte sie. Dennoch fügte sie hinzu: „Falls es einmal nötig sein sollte – wie man sagt – werden sie vorbereitet sein.“

Ausbildung mit in der Ukraine erbeuteten Drohnen

Ein Teil des Trainings sieht vor, dass Jugendlichen Drohnen gezeigt werden, die vom ukrainischen Schlachtfeld stammen.

Lesen Sie auch

Das Personal bezeichnet diese als „Trophäen, die unsere Jungs von der Front mitgebracht haben“.

Dies verstärkt die Befürchtung, dass militärische Botschaften stark im Vordergrund stehen.

Kurs dauert acht Monate

Das Programm erstreckt sich über zwei Semester, also rund acht Monate. Die Schüler lernen, Drohnen zu bauen, zu fliegen und zu warten.

Damit sollen sie auf künftige Tätigkeiten im zivilen Technologiesektor oder im Militär vorbereitet werden.

Litauen eröffnet eigene Drohnenschulen für Jugendliche

Auch Litauen, ein NATO-Mitglied, hat im ganzen Land Drohnenschulen eröffnet – für Kinder und Erwachsene, teils schon ab 10 Jahren.

Beide Seiten bilden eine neue Generation aus

Lesen Sie auch

Drohnenkrieg gehört zunehmend zum Alltag in den Ländern nahe dem Russland-Ukraine-Konflikt.

Während Russland Programme wie in Krasnodar auflegt, betreiben westliche Staaten ähnliche Initiativen im Namen von Verteidigung und Innovation.

Das Ergebnis: Eine neue Generation junger Drohnenpiloten auf beiden Seiten der Grenze.

Dieser Artikel wurde von Kathrine Frich erstellt und veröffentlicht, wobei möglicherweise KI für die Erstellung verwendet wurde