Ein ukrainischer Drohnenangriff hat die Afipsky-Ölraffinerie in der russischen Region Krasnodar ins Visier genommen, eine wichtige Einrichtung, die Treibstoff für das russische Militär liefert. Dies teilte Andrii Kowalenko, Leiter des ukrainischen Zentrums zur Bekämpfung von Desinformation, mit.
Die Afipsky-Raffinerie zählt zu den strategisch bedeutendsten Ölverarbeitungsanlagen Russlands und hat eine jährliche Kapazität von 6,25 Millionen Tonnen Rohöl.
Kowalenko betonte ihre entscheidende Rolle bei der Versorgung der russischen Militäroperationen, insbesondere in den südlichen Kriegsgebieten. Aufgrund ihrer Lage in der Region Krasnodar dient sie als logistisches Zentrum für die Verteilung von Diesel- und Flugkraftstoff an die russische Armee.
Das russische Verteidigungsministerium berichtete, dass in der Nacht 15 Drohnen abgefangen wurden, sieben davon in der Region Krasnodar.
Über das genaue Ausmaß der Schäden an der Afipsky-Ölraffinerie machte das Ministerium keine Angaben. Die Anlage war bereits zuvor Ziel ukrainischer Drohnenangriffe.
Der Angriff folgt auf einen ukrainischen Schlag am 9. Februar, bei dem ein Schahed-Drohnenstützpunkt in Primorsko-Achtarsk, ebenfalls in der Region Krasnodar, angegriffen wurde.
Die Ukraine konzentriert ihre Drohnenangriffe zunehmend auf die russische Energieinfrastruktur, um die militärischen Fähigkeiten des Kremls zu schwächen.