Startseite Krieg Wie viel kostet Russland ein Tag Krieg?

Wie viel kostet Russland ein Tag Krieg?

Vladimir Putin
Kremlin.ru, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons

Russlands Krieg in der Ukraine fordert einen hohen Tribut – nicht nur an Menschenleben, sondern auch durch die enorme Belastung der nationalen Ressourcen.

Gerade lesen andere

Putins Krieg in der Ukraine verschlingt täglich fast 857 Millionen US‑Dollar

Nach Angaben des ukrainischen Militärgeheimdienstes (GUR) lenkt Russland inzwischen 13,1 % seines Bruttoinlandsprodukts in den Krieg – das entspricht erstaunlichen 68 % des föderalen Haushalts. Zum Vergleich: 2021 lag der Verteidigungsetat noch bei lediglich 3,6 %.

Die Kosten des Krieges seit 2022

Seit den ersten Schüssen im Februar 2022 hat Russland mehr als eine Billion US‑Dollar in den Krieg investiert. Das entspricht monatlich 25,7 Milliarden und jährlich unglaublichen 308,8 Milliarden US‑Dollar.

Wohin die Milliarden fließen

Fast die Hälfte der jährlichen Ausgaben – rund 143,7 Milliarden US‑Dollar – wird für folgende Zwecke verwendet:

  • Beschaffung von Rüstungsgütern
  • Ausbau der Rüstungsindustrie
  • Waffenkäufe in Nordkorea und im Iran
  • Bau militärischer Infrastruktur und Befestigungen

Waffenkäufe bei Verbündeten und Paria‑Staaten

Allein für Waffen und Munition aus Nordkorea und dem Iran gab Russland 22,3 Milliarden US‑Dollar aus. Diese Abhängigkeit verdeutlicht, wie sehr Sanktionen Moskau zwingen, auf politisch isolierte Staaten zurückzugreifen.

Die Kriegsmaschinerie am Laufen halten

Lesen Sie auch

Die direkten Betriebskosten für die Truppen in der Ukraine – einschließlich Ausrüstungsverlusten, Munitionsverbrauch und Treibstoff – belaufen sich auf 103,6 Milliarden US‑Dollar pro Jahr. Das entspricht etwa 34 % der gesamten Kriegsausgaben.

Der menschliche Preis

Nahezu eine Million russische Soldaten stehen derzeit im Einsatz, darunter 44.300 Offiziere im höheren Dienst. Die Aufrechterhaltung dieser Streitmacht kostet jährlich 50,7 Milliarden US‑Dollar – für Gehälter, Ausrüstung, Prämien sowie Entschädigungen bei Verwundung oder Tod.

Soldgehälter und Prämien

Die Frontsoldzahlungen liegen deutlich über den Friedenslöhnen:

  • Soldaten/Mannschaftsdienstgrade: 2.800 US‑Dollar/Monat
  • Höhere Offiziere: 4.100 US‑Dollar/Monat
  • Unteroffiziere: 3.400 US‑Dollar/Monat

Prämien reichen von 400.000 bis 2 Millionen Rubel; im Todesfall erhalten Familien 5 Millionen Rubel

Importierte „Kanonenfutter“-Truppen

Moskau hat zudem 12.000 nordkoreanische Soldaten angeworben und bezahlt Pjöngjang dafür über 525 Millionen US‑Dollar plus 60 Millionen für Verwundetenentschädigungen. Berichten zufolge sind diese Truppen in der Region Kursk stationiert.

Die Besatzung der Ukraine ist kostspielig

Lesen Sie auch

Die Verwaltung und Sicherung der besetzten ukrainischen Gebiete sowie deren Integration in das russische System verschlingen jährlich weitere 10 Milliarden US‑Dollar.

Eine Wirtschaft unter Druck

Die russische Wirtschaft zeigt deutliche Verschleißspuren: Für 2025 wird nur noch ein Wachstum von 1,3–1,5 % prognostiziert, die Inflation liegt bei 9,4 %, und das Haushaltsdefizit erreichte im ersten Halbjahr 47 Milliarden US‑Dollar. Die Finanzreserven schwinden – und selbst russische Offizielle warnen inzwischen, das Land stehe „am Rande des Zusammenbruchs“.

Ads by MGDK