3I/ATLAS: Komet oder kosmischer Besucher mit einer Mission?
Gerade lesen andere
3I/ATLAS: Komet oder kosmischer Besucher mit einer Mission?
Ein mysteriöser Besucher aus den Tiefen des Alls?

Das Weltall sorgt immer wieder für Überraschungen – doch nur wenige sind so beunruhigend und zugleich faszinierend wie ein riesiges Objekt, das aus den Tiefen des interstellaren Raums auf die Erde zurast.
Der Komet mit der Bezeichnung 3I/ATLAS ist erst der dritte bekannte interstellare Besucher in der aufgezeichneten Geschichte.
Nun vermuten einige Wissenschaftler, dass es sich dabei möglicherweise gar nicht um ein natürliches Objekt handelt. Während die meisten Experten zur Ruhe mahnen, halten die möglichen Konsequenzen sowohl Astronomen als auch Verschwörungstheoretiker in Spannung.
Forscher warnen vor einem möglichen „Black-Swan-Ereignis“

Der Harvard-Astrophysiker Avi Loeb hat gewarnt, dass 3I/ATLAS ein seltenes und unvorhersehbares Phänomen darstellen könnte – ein potenzielles „Black-Swan-Ereignis“. Wie LADbible berichtet, bezeichnet dieser Begriff äußerst unwahrscheinliche Ereignisse mit weitreichenden Folgen.
Lesen Sie auch
In diesem Fall könnte sich der Komet anders verhalten als gewöhnlicher Weltraumschutt – und möglicherweise sogar künstlichen Ursprungs sein.
Ein Komet … oder ein Raumschiff?

Laut LADbible haben Loeb und seine Kollegen an der Harvard-Universität in einer wissenschaftlichen Arbeit eine gewagte Hypothese aufgestellt: 3I/ATLAS könnte ein technologisches Artefakt mit aktiver Intelligenz sein.
Loeb spekuliert, dass das Objekt möglicherweise einen „Bremsschub“ ausgeführt habe, um sich bei der Annäherung an das Sonnensystem zu verlangsamen – ein Verhalten, das stark auf künstliche Steuerung hindeuten würde.
Außerirdische Absichten? Zwei mögliche Szenarien

Loebs Theorie springt nicht direkt zur Idee einer außerirdischen Invasion. Wie er in seiner Veröffentlichung erklärt, „ergäben sich in diesem Fall zwei Möglichkeiten: Erstens, dass die Absichten völlig harmlos sind, und zweitens, dass sie schädlich sind.“
Mit anderen Worten: Selbst wenn das Objekt künstlich wäre, kennen wir seinen Zweck nicht – und genau darin liegt die Unsicherheit. Vorerst bleibt es reine Spekulation.
NASA bestätigt Flugbahn des Objekts

Lesen Sie auch
Der Komet wurde am 1. Juli von der NASA entdeckt und ist etwa so groß wie die Stadt New York. Die Raumfahrtbehörde bestätigt, dass er seinen sonnennächsten Punkt am 30. Oktober erreichen wird.
Vergleiche mit ‘Oumuamua tauchen wieder auf

Wie LADbible berichtet, ist dies nicht das erste Mal, dass ein interstellares Objekt zu Spekulationen führt. Bereits 2017 sorgte das Objekt ‘Oumuamua für Schlagzeilen.
Loeb hatte damals vermutet, dass ‘Oumuamua ein „dünnes Gebilde, angetrieben durch Sonnenlichtreflexion“ gewesen sein könnte – eine Theorie, die von anderen Astronomen abgelehnt wird.
Wie geht es weiter? Blick auf den 2. November

Nach Angaben von LADbible wird 3I/ATLAS erst am 2. November wieder sichtbar sein, wenn die europäische Raumsonde JUICE das Objekt erneut beobachten soll.
Faszination eller fiktion – något att hålla ögonen på

Auch wenn die Wahrscheinlichkeit, dass 3I/ATLAS ein außerirdisches Raumschiff ist, äußerst gering bleibt, zeigt die Faszination, die es ausgelöst hat, wie wenig wir bisher über interstellare Besucher wissen.
Lesen Sie auch
Wie die Geschichte immer wieder beweist, liebt das Universum es, uns zu überraschen.
Dieser Artikel wurde von August M erstellt und veröffentlicht, wobei möglicherweise KI für die Erstellung verwendet wurde