Startseite Nachrichten Iran gibt zu: US-Luftangriffe beschädigen Nuklearanlage Fordow schwer

Iran gibt zu: US-Luftangriffe beschädigen Nuklearanlage Fordow schwer

Israel Iran Israeli airstrike Gaza Strip
Shareef Sarhan, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Iran bestätigt erhebliche Schäden an seiner Nuklearanlage Fordow nach jüngsten US-Luftangriffen und verschärft damit die Spannungen um sein Atomprogramm.

Gerade lesen andere

Iran bestätigt erhebliche Schäden an seiner Nuklearanlage Fordow nach jüngsten US-Luftangriffen und verschärft damit die Spannungen um sein Atomprogramm.

Iran bestätigt umfassende Schäden

Außenminister Abbas Araqchi erklärte, die Anlage in Fordow sei durch die US-Bombardierung „ernsthaft und schwer“ beschädigt worden. Die Bewertung laufe noch.

USA sprechen von vollständiger Zerstörung

Präsident Donald Trump erklärte, die Angriffe hätten das iranische Atomprogramm „vollständig und total zerstört“, während US-Beamte auf laufende Schadensanalysen verweisen.

Iran spielt Schäden in internen Kommunikationen herunter

Abgefangene iranische Kommunikation deutet darauf hin, dass das Ausmaß der US-Angriffe intern heruntergespielt wird.

Lesen Sie auch

Satellitenbilder zeigen Zerstörung

Neue Satellitenaufnahmen zeigen erhebliche strukturelle Schäden an der Anlage Fordow und belegen die Wirksamkeit der eingesetzten Bunkerbrecher-Bomben.

Einschätzung der Internationalen Atomenergiebehörde

Die IAEA berichtet von vermutlich „sehr erheblichen“ Schäden in Fordow, betont aber, dass eine vollständige Bewertung wegen eingeschränktem Zugang noch aussteht.

Iran setzt Zusammenarbeit mit IAEA aus

Als Reaktion auf die Angriffe kündigte Iran die Aussetzung der Zusammenarbeit mit der IAEA an, was internationale Kontrollbemühungen erschwert.

Internationale Reaktionen und Besorgnis

Die Weltgemeinschaft zeigt sich besorgt über die Eskalation und ruft zu Zurückhaltung und einer Rückkehr zu diplomatischen Lösungen auf.

Möglichkeit für neue Diplomatie

Trotz der Spannungen signalisiert Iran grundsätzliche Bereitschaft zu diplomatischen Gesprächen, auch wenn aktuell keine Termine feststehen.

Auswirkungen auf regionale Stabilität

Die Lage bleibt angespannt und könnte weitreichende Auswirkungen auf die regionale und globale Sicherheit haben.

Lesen Sie auch

Ads by MGDK