Startseite Rezept Außen knusprig, innen weich: So gelingen Cookies mit softem Kern

Außen knusprig, innen weich: So gelingen Cookies mit softem Kern

Cookies, kakor
Elena Veselova / Shutterstock

Soulfood aus dem Ofen.

Gerade lesen andere

Ein guter Keks kann vieles: Trost spenden, Kindheitserinnerungen wecken – oder einfach nur verdammt gut schmecken.

Doch wirklich herausragend wird er, wenn er außen knusprig ist und innen noch wunderbar weich. Genau dieses Kunststück gelingt mit einem raffinierten Back-Trick, der selbst Einsteigern gelingt.

Die Basis für dieses Cookie-Glück ist denkbar einfach und besteht aus wenigen, aber sorgfältig ausgewählten Zutaten: 75 Gramm Butter, die bei mittlerer Hitze leicht gebräunt wird – das sorgt für ein feines, nussiges Aroma. Während die Butter abkühlt, am besten fünf Minuten im Kühlschrank, kann man die weiteren Zutaten vorbereiten: 125 Gramm Zucker und 1 Ei werden in einer Schüssel schaumig verrührt, bis eine helle, cremige Masse entsteht.

Anschließend wird 125 Gramm Mehl (Typ 405) zusammen mit 1 Teelöffel Backpulver hineingesiebt und nur kurz untergehoben – gerade so viel, dass ein glatter Teig entsteht. Jetzt kommt der geschmackliche Höhepunkt: 100 Gramm Zartbitterschokolade und eine Handvoll Haselnüsse, beides fein gehackt und leicht angeröstet, werden unter den Teig gehoben. Eine Prise Meersalz rundet das Ganze ab.

Lesen Sie auch

Der Teig sollte nun mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank – wer Geduld hat, lässt ihn sogar über Nacht ruhen. So wird die Konsistenz beim Backen perfekt.

Der Backofen wird auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze) vorgeheizt. Aus dem gekühlten Teig formt man kleine Kugeln und legt sie mit Abstand auf ein Blech. Nach 10 bis 12 Minuten Backzeit – die Ränder goldbraun, die Mitte noch weich – dürfen die Cookies auf einem Gitter auskühlen. So bleiben sie unten trocken und innen herrlich soft.

Ein einfaches Rezept, ein kleiner Trick – und das Ergebnis ist pures Soulfood.

Lesen Sie auch

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: