Jetzt können Sie sie selbst herstellen – und sie „Before Eight“ nennen, wenn Sie möchten.
Heute, am 19. Februar, wird in den USA laut Days of the Year der National Mint Chocolate Day gefeiert.
Ein ganzer Tag, der der herrlichen Kombination aus süßer Schokolade und erfrischender Minze gewidmet ist – und was könnte besser dazu passen, als die ikonische After Eight-Schokolade zu ehren?
Warum lieben wir Minzschokolade?
Die Kombination aus Minze und Schokolade wird auf der ganzen Welt geschätzt – und das aus gutem Grund.
Schokolade enthält Antioxidantien, die zur Herzgesundheit beitragen können, während Minze für ihre erfrischende Wirkung bekannt ist und die Verdauung unterstützen kann. Eine klassische Win-Win-Situation!
Die Geschichte der Minzschokolade reicht weit zurück, aber die moderne Version, die wir heute kennen, wurde besonders im 20. Jahrhundert populär. Ihre britische Herkunft ist unbestreitbar – viele der bekanntesten Marken, darunter After Eight, stammen aus Großbritannien.
Was hat es mit der Uhrzeit auf sich?
After Eight wurde 1962 von Rowntree’s, einem britischen Schokoladenhersteller (später von Nestlé übernommen), auf den Markt gebracht.
Der Name After Eight bezieht sich auf die britische Tradition, nach 20 Uhr eine süße Nachspeise zu genießen. Ursprünglich wurde die Schokolade als elegante Dessertoption für Erwachsene vermarktet – vielleicht erklärt das, warum sie bis heute als edel gilt.
Aber Hand aufs Herz: Wer kann wirklich bis nach acht Uhr warten?
Wir genießen sie genauso gut zum Morgenkaffee, im Büro oder direkt vor dem Abendessen – keine Sorge, hier wird niemand verurteilt!
Interessante Fakten über After Eight
Die ersten After Eight-Schokoladen wurden in Großbritannien hergestellt, heute jedoch in Deutschland produziert.
2011 wurde eine riesige After Eight-Schokolade mit einem Gewicht von 4,8 Kilogramm hergestellt – ein Weltrekord!
Die Original-Schokolade enthält eine flüssige Pfefferminzcreme, umhüllt von dunkler Schokolade. Ihre dünne Form sorgt dafür, dass sie perfekt im Mund schmilzt.
Obwohl After Eight für seine elegante Verpackung bekannt ist, hat sie auch humorvolle Spitznamen erhalten – in einigen Ländern wird sie als „die Erwachsenensüßigkeit für den Samstagabend“ bezeichnet.
Sie können Ihre eigene After Eight-Schokolade herstellen!
Möchten Sie eine selbstgemachte Version ausprobieren?
Hier ist ein einfaches Rezept:
Zutaten:
200 g dunkle Schokolade (mindestens 70 % Kakao)
2 EL Butter
100 g Puderzucker
2 EL Wasser
½ TL Pfefferminzextrakt
So geht’s:
Schokolade und Butter über einem Wasserbad schmelzen.
In einer separaten Schüssel Puderzucker, Wasser und Pfefferminzextrakt zu einer dicken Glasur vermengen.
Eine dünne Schicht geschmolzene Schokolade auf Backpapier geben und fest werden lassen.
Die Pfefferminzfüllung darauf verstreichen und mit einer weiteren Schicht geschmolzener Schokolade bedecken.
Die Schokolade im Kühlschrank fest werden lassen. In Quadrate schneiden und genießen!
Feiern Sie den National Mint Chocolate Day mit Stil!
Egal, ob Sie eine echte After Eight genießen oder Ihre eigene Version herstellen – Sie haben unsere Erlaubnis, sie auch vor acht Uhr zu essen!