Diese kreative Rezeptidee ist ein echter Schlankmacher.
Gerade lesen andere
Lasagne – das klingt nach geschmolzenem Käse, herzhafter Tomatensauce und ordentlich Kalorien. Doch wer sagt, dass man beim Abnehmen auf dieses italienische Wohlfühlessen verzichten muss? Eine überraschend kreative Rezeptidee beweist: Mit der richtigen Zutat wird der Ofenklassiker zur figurbewussten Alternative – ganz ohne Genussverzicht.
Das berichtet die Zeitung Freundin.
Im Mittelpunkt dieser innovativen Lasagne-Version steht Tempeh, ein fermentiertes Sojaprodukt, das als nährstoffreicher Fleischersatz dient. Es punktet mit hohem Eiweißgehalt, reichlich Ballaststoffen und unterstützt dank seiner probiotischen Eigenschaften die Darmflora – ein echter Joker für eine ausgewogene Ernährung. Fein zerbröselt und goldbraun angebraten sorgt Tempeh für den würzigen Bolognese-Geschmack – ganz ohne Fleisch.
Für die Tempeh-Bolognese benötigen Sie:
- 200 g Tempeh
- 1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 Möhre, gewürfelt
- 2 Stangen Sellerie, gewürfelt
- 200 g Zucchini, gewürfelt
- 400 g gehackte Tomaten (Dose)
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Oregano
- 1 TL Thymian
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Olivenöl
Auch bei der Béchamelsauce wird bewusst variiert: Statt der klassischen Mehlschwitze kommt eine eiweißreiche Mischung auf den Teller – cremig, deftig und leicht zugleich.
Lesen Sie auch
Für die Béchamelsauce:
- 250 g Magerquark
- 100 ml Milch (1,5 % Fett)
- 2 Eiweiß
- 50 g geriebener Käse (z. B. Parmesan oder fettarmer Gouda)
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Abgerundet wird das Ganze durch frischen Babyspinat, Vollkornplatten und ein wenig Käse zum Überbacken.
Weitere Zutaten:
- 6 Vollkorn-Lasagneplatten
- 100 g Babyspinat
- 50 g geriebener Käse zum Überbacken (optional)
Das Ergebnis: Eine Lasagne, die trotz bewusstem Kalorienmanagement mit Geschmack und Sättigung überzeugt – und mit rund 370 kcal pro Portion bestens in eine gesunde Ernährung passt. Für alle, die es noch leichter möchten, lassen sich die Lasagneplatten durch gegrillte Zucchinistreifen ersetzen – so wird’s richtig Low Carb.
Fazit: Diese Variante vereint italienisches Soulfood mit gesunder Raffinesse – perfekt für alle, die bewusst genießen wollen.