Karottenkuchen im Oster-Muffin-Format.
Gerade lesen andere
Ob zu Ostern, zum Familienfest oder als süße Aufmerksamkeit zwischendurch – Kuchen ist und bleibt ein echter Klassiker.
Besonders bei der jüngeren Generation erlebt der Sonntagskuchen ein Revival: Statt nur im Café nach dem perfekten Stück zu suchen, wird wieder selbst gebacken. Und was passt besser in den Frühling als ein saftiger Karottenkuchen? Richtig – Karottenkuchen in Muffin-Form!
Das berichtet die Zeitung Freundin.
Mini-Format, maximaler Genuss
Lesen Sie auch
Dieses Rezept bringt frischen Wind in die heimische Backstube: Statt eines großen Kuchens kommen fluffige Karottenküchlein aus dem Ofen – handlich, charmant und ideal portioniert. Die Kombination aus saftigem Möhrenteig und cremigem Frischkäse-Frosting macht sie zum echten Liebling auf jeder Oster-Kaffeetafel.
Einfach gemacht – das brauchen Sie
Für den Teig benötigen Sie:
- 100 g Möhren
- 70 g weiche Butter
- 70 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 125 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 50 g gemahlene Haselnüsse
Die Möhren fein reiben und den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren, die Eier einzeln unterheben. Anschließend Mehl, Backpulver, Haselnüsse und Möhren untermengen. Den Teig auf 12 Muffinförmchen verteilen und ca. 20 Minuten backen.
Für das Topping:
- 200 g Frischkäse
- 40 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Zitronensaft
Alle Zutaten verrühren und kalt stellen. Nach dem Abkühlen die Muffins mit dem Frosting bestreichen und mit jeweils einer Marzipan-Karotte sowie gehackten Pistazien garnieren.
Warum wir Karottenkuchen lieben
Wie der beliebte Käsekuchen gehört auch der Karottenkuchen zu den saftigsten Vertretern seiner Art – genau das macht ihn so unwiderstehlich. Wer Kuchen will, will schließlich keinen Kompromiss. Mit diesen kleinen Meisterwerken servieren Sie Genuss auf höchstem Niveau – charmant verpackt in Miniatur.
Nachbacken lohnt sich – frohe Ostern!