Startseite Sport Ballon d’Or 2025 Rangliste

Ballon d’Or 2025 Rangliste

Ballon D'or
Bogdan Pigulyak / Shutterstock.com

Von erfahrenen Spielern bis hin zu aufstrebenden Talenten – hier sind die 20 Top-Kandidaten, beginnend von hinten.

Gerade lesen andere

Da Rodri verletzungsbedingt nicht in der Lage ist, seinen Ballon d’Or von 2024 zu verteidigen, steht ein neuer Gewinner bevor. Die Saison 2024/25 wurde ausschließlich durch Leistungen auf Vereinsebene geprägt – ohne internationale Turniere im Sommer. Von erfahrenen Spielern bis hin zu aufstrebenden Talenten – hier sind die 20 Top-Kandidaten, beginnend von hinten.

20. Desire Doue – Paris Saint-Germain

Doue erzielte 13 Tore und gab 15 Vorlagen in einer Saison, in der er besonders in der K.-o.-Phase der Champions League überzeugte. Seine starken Auftritte könnten ihm seine erste Nominierung für den Ballon d’Or einbringen.

19. Declan Rice – Arsenal

Rice glänzte mit 11 Toren und 13 Assists, insbesondere beim Sieg gegen Real Madrid in der Champions League. Trotz fehlender Titel war seine europäische Form beeindruckend.

18. Denzel Dumfries – Inter

Dumfries erzielte 14 Tore und bereitete 7 vor – sein herausragender Auftritt im Halbfinale gegen Barcelona hob ihn deutlich hervor. Ein Finalsieg könnte seine Nominierung sichern.

17. Achraf Hakimi – Paris Saint-Germain

Hakimi zeigte eine starke Saison mit 9 Toren, 15 Assists und 19 weißen Westen. In den entscheidenden Champions-League-Spielen war er besonders auffällig.

16. Jude Bellingham – Real Madrid

Lesen Sie auch

Bellingham kam auf 15 Tore und 17 Assists, verlor jedoch im Vergleich zur letzten Saison an Einfluss. Verletzungen und eine neue Rolle wirkten sich auf seine Form aus.

15. Vinicius Junior – Real Madrid

Vinicius erzielte 22 Tore und gab 19 Assists, verlor aber im Jahr 2025 an Dynamik. Nach dem zweiten Platz im Vorjahr reichte es diesmal wohl nicht für die Spitze.

14. Viktor Gyokeres – Sporting CP

Gyökeres lieferte unglaubliche 63 Tore und 16 Assists und wurde zum absoluten Top-Stürmer. Sein Hattrick gegen Manchester City war sein internationaler Durchbruch.

13. Vitinha – Paris Saint-Germain

Vitinha war das Herzstück im Mittelfeld des PSG und kam auf 7 Tore und 5 Assists. Seine Konstanz war entscheidend für das Triple der Pariser.

12. Nuno Mendes – Paris Saint-Germain

Mendes überzeugte defensiv wie offensiv mit 6 Toren, 11 Assists und 12 weißen Westen. In der Champions League lieferte er starke Auftritte gegen Top-Gegner.

11. Khvicha Kvaratskhelia – Paris Saint-Germain

Lesen Sie auch

Kvaratskhelia gewann Titel mit PSG und Napoli und erzielte 13 Tore bei 11 Assists. In der Champions League setzte er mit sehenswerten Momenten Akzente.

10. Lautaro Martinez – Inter

Martinez erzielte 25 Tore und 8 Assists, trotz Verletzungssorgen und Rückschlägen in der Liga. Seine Rückkehr im Halbfinale war für Inters Erfolg entscheidend.

9. Robert Lewandowski – Barcelona

Lewandowski erzielte 44 Tore und 5 Assists und führte Barça zum nationalen Triple. Unter Flick fand er zurück zu alter Stärke.

8. Harry Kane – Bayern Munich

Kane holte endlich seinen ersten Titel – die Bundesliga – und traf 43 Mal bei 13 Vorlagen. Der frühzeitige Champions-League-Ausstieg schmälerte jedoch seine Chancen.

7. Pedri – Barcelona

Pedri spielte seine konstanteste Saison mit 6 Toren und 9 Assists. Verletzungsfrei zeigte er im Mittelfeld Weltklasse-Leistungen.

6. Kylian Mbappe – Real Madrid

Lesen Sie auch

Mbappé erzielte 43 Tore und 5 Assists, doch Real Madrids schwaches Saisonende schadete seinen Chancen. Seine Einzelaktionen reichten dieses Jahr wohl nicht.

5. Mohamed Salah – Liverpool

Salah kam mit 36 Toren und 24 Assists zurück in Bestform und führte Liverpool zur Premier-League-Meisterschaft. Die enttäuschenden Auftritte in Champions League und Pokal kosteten ihn jedoch wertvolle Punkte.

4. Gianluigi Donnarumma – Paris Saint-Germain

Donnarumma hielt 12 Mal die Null und glänzte vor allem in der Champions League. Seine Paraden in den K.-o.-Spielen waren entscheidend für den Finaleinzug von PSG.

3. Raphinha – Barcelona

Raphinha erzielte beeindruckende 39 Tore und 25 Assists und war Barcelonas gefährlichster Offensivspieler. Sein Beitrag zum Triple macht ihn zu einem Spitzenkandidaten.

2. Lamine Yamal – Barcelona

Mit nur 17 Jahren erzielte Yamal 19 Tore und 26 Assists. In Liga und Champions League lieferte er spektakuläre Auftritte und hat eine goldene Zukunft vor sich.

1. Ousmane Dembele – Paris Saint-Germain

Lesen Sie auch

Dembélé erzielte 35 Tore und bereitete 13 vor, führte PSG zum nationalen Triple und war in der Champions League entscheidend. Seine Konstanz und Führungsrolle machen ihn zum Favoriten auf den Ballon d’Or 2025.