Kann ich ein Bußgeld bekommen, wenn mein Handy im Getränkehalter liegt?

Olivia Rosenberg

4 Wochen vor

|

21/05/2024
Sport
Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock
B.C. Supreme Court-Urteil klärt Handy-Nutzung im Auto.

Ein kürzlich veröffentlichter Artikel von The Globe and Mail beleuchtet die strengen Vorschriften in British Columbia (B.C.) bezüglich der Nutzung von Handys im Auto. 

Selbst wenn das Handy nur im Getränkehalter liegt, kann dies zu einem Bußgeld führen, wenn es während der Fahrt berührt oder genutzt wird. The Globe and Mail erklärt, dass das Gesetz in B.C. das Halten, Berühren oder Nutzen eines Handys im Fahrzeug verbietet.

Die Strafen sind erheblich: Ein Verstoß kostet 582 Dollar, bestehend aus einer 368 Dollar Geldstrafe und vier Strafpunkten, die weitere 214 Dollar kosten können. 

Bei zwei Verstößen innerhalb von drei Jahren können die Strafen bis zu 2000 Dollar betragen, ohne die möglichen Erhöhungen der Versicherungstarife.

Laut Kyla Lee, einer Strafverteidigerin aus Vancouver, dürfen Handys im Fahrzeug lose liegen, solange sie nicht berührt oder genutzt werden. 

Ein Urteil des B.C. Supreme Court aus dem Jahr 2019 stellte klar, dass das bloße Mitführen eines Handys im Auto, etwa im Getränkehalter, nicht strafbar ist. 

Allerdings dürfen Handys, auch wenn sie in einer Halterung montiert sind, nur genutzt werden, um Anrufe anzunehmen, abzulehnen oder zu beenden.

Interessanterweise sind Infotainment-Systeme in Autos, die zunehmend komplexer und ablenkender werden, von diesen strengen Regeln ausgenommen. 

Während die Nutzung eines Handys streng geregelt ist, können Fahrer Infotainment-Bildschirme relativ frei nutzen, solange dies nicht zu gefährlichem Fahrverhalten führt. 

Dies zeigt eine Lücke in den aktuellen Gesetzen, die laut Lee aktualisiert werden sollten.