Toni Kroos beendet Karriere bei Real Madrid

Geschrieben von Olivia Rosenberg

3 Wochen vor

|

22/05/2024
Sport
Foto:Instagram/@toni.kr8s
Foto:Instagram/@toni.kr8s
EM und Champions-League-Finale als krönender Abschluss.

Toni Kroos hat bekanntgegeben, dass er im Sommer seine Karriere beenden wird. 

Nach dem Champions-League-Finale mit Real Madrid und der Europameisterschaft mit der deutschen Nationalmannschaft zieht sich einer der größten deutschen Fußballer zurück. 

Kroos spielt seit zehn Jahren für Real Madrid und hat mit den Königlichen unter anderem viermal die Champions League gewonnen. Diese Nachricht sorgte für zahlreiche Reaktionen aus der Fußballwelt.

Die Bild berichtet, dass die Fußball-Welt schockiert ist. Real Madrid äußerte Dankbarkeit gegenüber Kroos und bezeichnete ihn als eine der großen Legenden des Vereins und des Weltfußballs. 

Kroos selbst sagte in einem von Real Madrid veröffentlichten Statement: „Ich werde dieses ereignisreiche Jahrzehnt nie vergessen.“ Zahlreiche Wegbegleiter meldeten sich in den sozialen Medien, um Kroos Tribut zu zollen.

David Alaba kommentierte auf Instagram: „Du weißt, dass ich sauer bin. Ich liebe dich Anton, du Legende!“, und fügte Symbole für ein gebrochenes Herz, einen weinenden Smiley und eine Krone hinzu. 

Ex-Mitspieler Cristiano Ronaldo schrieb: „Für alles und für so viel, Toni! Was für eine Ehre, das Feld mit dir zu teilen. Alles Gute für die Zukunft.“ 

Vinicius Jr. nannte Kroos einen „Genie“ und betonte, wie traurig dieser Tag für ihn und die Madridistas sei. 

Manuel Neuer kommentierte: „Was für eine Karriere,“ und Mats Hummels fügte hinzu: „Was für ein Fußballer. Es war mir eine Ehre und eine Freude, Toni!“

Leverkusen-Trainer Xabi Alonso lobte Kroos ebenfalls: „Ich habe vollen Respekt vor Toni. Er hat wieder eine clevere Entscheidung getroffen. 

Er ist ein Weltklassespieler, mit dem Finale der Champions League und der EM kann er auf dem höchsten Niveau aufhören.“ In zehn Tagen steht für Toni Kroos das letzte Spiel im Trikot von Real Madrid an, wenn das Champions-League-Finale gegen den BVB stattfindet.