Startseite Technologie Besitzen Sie ein Handy dieser Marke? Dann wird es vielleicht...

Besitzen Sie ein Handy dieser Marke? Dann wird es vielleicht Zeit für ein neues

Frustrated man with smartphone
fizkes / Shutterstock.com

Welches Handy haben Sie?

Die EU-Kommission will die Marke aus ihren Mobilfunknetzen verbannen – was bedeuten könnte, dass es höchste Zeit ist, sich nach einem neuen Telefon umzusehen.

Besitzer von Huawei-Handys könnten sich bald in einer kritischen Lage befinden. Die EU-Kommission hat nämlich den chinesischen Technologiekonzern Huawei – zusammen mit ZTE – als Sicherheitsrisiko eingestuft und fordert die Mitgliedstaaten auf, diese aus ihren Mobilfunknetzen auszuschließen.

Nach dieser Ankündigung sollten Verbraucher mit Huawei-Geräten laut der Nachrichtenagentur Ritzau (über Electronic Supply) beginnen, Alternativen in Betracht zu ziehen. Die Kommission ist der Meinung, dass Huawei und ZTE ein höheres Sicherheitsrisiko darstellen als andere 5G-Anbieter.

Vielleicht ist jetzt ein iPhone an der Reihe?
Die Kommission hat bekannt gegeben, dass sie keine Dienste mehr nutzen werde, die von Huawei und ZTE abhängig sind. Dies könnte Folgen für Huawei-Nutzer haben, die möglicherweise mit Einschränkungen oder dem Verlust wichtiger Funktionen rechnen müssen, berichtet dagens.no.

Sollten die Mitgliedstaaten den Empfehlungen der Kommission folgen, könnten Huawei-Besitzer in Zukunft Probleme mit Software-Updates, Netzwerkkompatibilität sowie dem Zugang zu Apps und Diensten bekommen.

Laut der EU haben bereits 24 der 27 Mitgliedsstaaten Gesetze erlassen, die Beschränkungen gegenüber Unternehmen wie Huawei und ZTE ermöglichen – aber nur zehn davon haben diese bislang auch tatsächlich umgesetzt.

Der EU-Kommissar für den Binnenmarkt, Thierry Breton, ist der Ansicht, dass der Ausstieg aus der Nutzung risikobehafteter Anbieter viel zu langsam voranschreite. Die EU erwarte nun stärkere Maßnahmen, um die Bedrohung durch chinesische Technologieunternehmen zu verringern.

Die Mitteilung der EU-Kommission vom Donnerstag steht im Einklang mit einem globalen Trend zunehmenden Misstrauens gegenüber chinesischen Technologiefirmen. Die USA haben bereits im vergangenen Jahr neue Telekommunikationsprodukte von Huawei und ZTE wegen „inakzeptabler Sicherheitsrisiken“ verboten.

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: