Fühlst du dich sicher hinter dem Bildschirm?
Die meisten treffen eine einfache Vorsichtsmaßnahme – doch sie übersehen die größte Bedrohung.
Gerade lesen andere
Ein Stück Klebeband kann die Linse verdecken – aber es stoppt nicht den Ton.
Hast du dir schon einmal überlegt, was dein Computer sonst noch alles aufzeichnet?
Die Kamera abzudecken ist nur der erste Schritt

Viele haben sich daran gewöhnt, ein Stück Klebeband oder einen Schieber vor ihre Laptopkamera zu setzen.
Doch auch wenn das neugierige Blicke verhindert, beseitigt es nicht alle Gefahren.
Das Mikrofon – das übersehene Risiko

Auch wenn die Kamera abgedeckt ist, kann das Mikrofon weiterhin Gespräche und Geräusche aufnehmen.
Genau hier vergessen viele, die nötigen Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
Hacker wollen mehr als nur zusehen

Lesen Sie auch
Sie wollen auch zuhören, analysieren und deine Gewohnheiten ausspionieren – ohne dass du etwas bemerkst.
Mehrere Mikrofone – mehr Möglichkeiten zur Überwachung

Viele Laptops verfügen über mehrere, unauffällig eingebaute Mikrofone.
Nur eines zu blockieren reicht selten aus, um das Mithören komplett zu verhindern.
Ein cleverer Trick, um das Mikrofon auszuschalten

Täusche das System:
Stecke ein altes Headset in den Audioanschluss – das kann dazu führen, dass das interne Mikrofon automatisch deaktiviert wird.
Ein einfacher Kniff, empfohlen von Cybersicherheitsexperten.
Digitale Schutzmaßnahmen gegen Abhören

Überprüfe deine Einstellungen:
Erlaube Mikrofonzugriff nur für notwendige Apps – sowohl auf dem Smartphone als auch auf dem Laptop.
Sei kritisch und vertraue nur den Anwendungen, die du wirklich brauchst.
Physische Tasten bringen echte Kontrolle

Einige neuere Laptops verfügen über physische Schalter, mit denen Kamera und Mikrofon vollständig deaktiviert werden können.
Eine wirksame Lösung – besonders für alle, die regelmäßig mit sensiblen Daten arbeiten.
Sicherheit bedeutet nicht Angst – sondern Umsicht

Es geht nicht darum, paranoid zu sein, sondern vorbereitet.
Also, das nächste Mal, wenn du deine Kamera abdeckst, frag dich selbst:
Ist dein Mikrofon auch ausgeschaltet?