Startseite Viral Flugbegleiterin enthüllt: Warum eine Wasserflasche unter Ihrem Hotelbett Wunder wirkt

Flugbegleiterin enthüllt: Warum eine Wasserflasche unter Ihrem Hotelbett Wunder wirkt

TikTok/@esthersturrus

Revolutionärer Hotel-Trick vom Flugbegleiterin enthüllt.:.

Gerade lesen andere

Reisen kann aufregend sein, aber auch Unsicherheiten mit sich bringen, besonders wenn man alleine unterwegs ist. Esther Sturrus, eine Flugbegleiterin der niederländischen Fluggesellschaft KLM, hat einen ungewöhnlichen, aber genialen Tipp für Hotelgäste, der für zusätzliche Sicherheit sorgen kann. 

Auf TikTok teilte sie ihren Rat: Werfen Sie bei der Ankunft in Ihrem Hotelzimmer immer eine Wasserflasche unter das Bett.

Dieser einfache Trick dient dazu, sicherzustellen, dass sich niemand unter dem Bett versteckt, ohne dass man nachsehen muss. 

Lesen Sie auch

data-video-id="6718335390845095173" style="max-width: 605px;min-width: 325px;" >

Loading…

Gerade in bestimmten Ländern oder in Zimmern im Erdgeschoss könnten Touristen Ziel von Dieben oder Eindringlingen werden. Sturrus erklärt, dass man die Flasche so rollen sollte, dass sie auf der anderen Seite wieder herauskommt. Bleibt die Flasche stecken, ist Vorsicht geboten.

Natürlich bedeutet ein Hindernis unter dem Bett nicht unbedingt, dass sich dort jemand versteckt. Es könnte sich auch um einen Lagerplatz für Ersatzbettwäsche handeln, oder die Flasche wurde nicht kräftig genug geworfen. 

Dennoch schadet es nicht, auf Nummer sicher zu gehen. Die Follower von Esther Sturrus lobten den Tipp als „super nützlich“. Einige waren von der neuen Erkenntnis überrascht, andere fanden die Idee „verrückt“.

Neben diesem Sicherheitstipp teilte Sturrus auch andere hilfreiche Hotel-Hacks, wie das Verwenden eines Haartrockners, um beschlagene Spiegel zu klären, oder das Umfunktionieren eines Pappbechers als hygienische Zahnbürstenhalterung. Solche Tipps können das Reiseerlebnis nicht nur sicherer, sondern auch komfortabler machen.

Lesen Sie auch

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: