Außenminister Dmytro Kuleba warnt: Die Zeit läuft ab

Peter Zeifert

23 Wochen vor

|

16/01/2024
Welt
Photo: Shutterstock.com
Photo: Shutterstock.com
Außenminister Dmytro Kuleba warnt.

Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba betonte in einem kürzlichen Interview mit ABC News am 15. Januar die Dringlichkeit für die Vereinigten Staaten, die militärische Hilfe für die Ukraine zu finalisieren und warnte, dass "die Zeit abläuft." Diese Aussage erfolgt, während der Konflikt mit den russischen Streitkräften sich verschärft, insbesondere um die umkämpfte Stadt Avdiivka in der Ostukraine.

Kulebas Aufruf nach Hilfe beleuchtet die anhaltende Debatte im US-Kongress über ein vorgeschlagenes Sicherheitshilfspaket in Höhe von 60 Milliarden Dollar für die Kriegsanstrengungen der Ukraine im Haushaltsjahr 2024.

Der Vorschlag stößt auf Widerstand von vielen republikanischen Abgeordneten, die als Teil eines jeden Deals eine umfassende Grenzreform an der südlichen Grenze der USA fordern, eine Bedingung, die die Demokraten als nicht verhandelbar betrachten.

Die Beharrlichkeit des Sprechers des Repräsentantenhauses, Mike Johnson, auf Grenzreformen als Voraussetzung für das Hilfspaket, hat die Verhandlungen komplizierter gemacht. Kuleba sprach über die potenziellen Konsequenzen einer verzögerten Unterstützung und erklärte: "Was auch immer der Preis für die Unterstützung der Ukraine jetzt ist, der Preis für die Behebung des Chaos in der Welt, falls die Ukraine verliert, wird viel, viel höher sein."

Der Außenminister betonte auch die breiteren Auswirkungen des Konflikts und deutete an, dass ein Scheitern, Russland in der Ukraine zu stoppen, globale Folgen haben könnte. "Wenn der Westen nicht in der Lage ist, Russland in der Ukraine zu stoppen, wen sonst kann er dann in anderen Teilen der Welt stoppen?" fragte er.

Auf dem Schlachtfeld stehen ukrainische Soldaten laut ABC News vor Herausforderungen aufgrund der überlegenen Feuerkraft Russlands und dem Einsatz von UAVs. Die Situation in der Ostukraine, insbesondere um Avdiivka, bleibt kritisch, mit russischen Streitkräften, die ihre Operationen in der Region intensivieren.